StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Die Goten und ihre Geschichte

door Herwig Wolfram

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
19Geen1,152,151 (4)Geen
Cover -- Titel -- Zitat -- Zum Buch -- Über den Autor -- Erläuterung zum Umschlagbild -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Gotisches in aller Welt -- Herkunft und Herkunftsgeschichte -- Die Bedeutung des Gotennamens -- Goten vor ihrer Entstehung -- Die Gutonen in Südosteuropa -- Das archäologische Material -- Vor-ethnographische Daten der Herkunftsgeschichte -- Die Bedeutung der skandinavischen Herkunft -- Die Goten und das Reich im 3. und 4. Jahrhundert -- Die Goten greifen auf dem Lande und zu Wasser an: 238-271 -- Die Namen der beiden Gotenvölker Konstantin der Große (306/324-337) und die Terwingen -- Gesellschaft und Verfassung der Terwingen -- Sabas Dorf -- Kult und Religion der Terwingen und Greutungen -- Heer und Polyethnie -- Das tägliche Leben -- Bischof Wulfila (um 311-383) und die Anfänge des gotischen Christentums -- Der Hunnensturm und der Beginn der gotischen Wanderungen -- Einbruch und Ansiedlung der Goten in Thrakien -- Die Gotenverträge von 380/82 -- König Alarich I. (391/95-410) -- Die hunnischen Goten (376-454/55) -- Das Tolosanische Reich (418-507) -- Von Rom nach Toulouse -- Theoderid (418-451) und Thorismund (451-453) Theoderich (II.) (453-466) -- Eurich (466-484) und Alarich II. (484-507) -- Pionierleistung und gescheiterter Ausgleich -- Theoderich der Große (451-526) -- Kindheit und Jugend -- Mit und gegen das Reich -- Origo et religio - Herkunft und Religion -- Ausschaltung der nichtrömischen Konkurrenz -- Persönlichkeit -- Heirats- und Bündnispolitik zum Schutz Italiens -- Theoderichs Ende -- Der Untergang des italischen Ostgotenreichs (526/35-552/55) -- Vitigis (536-540) -- Totila (541-552) -- Das Nachspiel: Teja (552) -- Das spanische Reich der Westgoten (507/68-711/25) Eine sechzigjährige Krise (507-568) -- Die Entstehung des Toledanischen Reiches: Leovigild (568/69-586) und Reccared I. (573/86-601) -- Das Reich von Toledo (603-710): Ein Überblick -- Das Ende des Reichs (711-725) -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister -- Karte… (meer)
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe

Onderdeel van de uitgeversreeks(en)

Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Cover -- Titel -- Zitat -- Zum Buch -- Über den Autor -- Erläuterung zum Umschlagbild -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Gotisches in aller Welt -- Herkunft und Herkunftsgeschichte -- Die Bedeutung des Gotennamens -- Goten vor ihrer Entstehung -- Die Gutonen in Südosteuropa -- Das archäologische Material -- Vor-ethnographische Daten der Herkunftsgeschichte -- Die Bedeutung der skandinavischen Herkunft -- Die Goten und das Reich im 3. und 4. Jahrhundert -- Die Goten greifen auf dem Lande und zu Wasser an: 238-271 -- Die Namen der beiden Gotenvölker Konstantin der Große (306/324-337) und die Terwingen -- Gesellschaft und Verfassung der Terwingen -- Sabas Dorf -- Kult und Religion der Terwingen und Greutungen -- Heer und Polyethnie -- Das tägliche Leben -- Bischof Wulfila (um 311-383) und die Anfänge des gotischen Christentums -- Der Hunnensturm und der Beginn der gotischen Wanderungen -- Einbruch und Ansiedlung der Goten in Thrakien -- Die Gotenverträge von 380/82 -- König Alarich I. (391/95-410) -- Die hunnischen Goten (376-454/55) -- Das Tolosanische Reich (418-507) -- Von Rom nach Toulouse -- Theoderid (418-451) und Thorismund (451-453) Theoderich (II.) (453-466) -- Eurich (466-484) und Alarich II. (484-507) -- Pionierleistung und gescheiterter Ausgleich -- Theoderich der Große (451-526) -- Kindheit und Jugend -- Mit und gegen das Reich -- Origo et religio - Herkunft und Religion -- Ausschaltung der nichtrömischen Konkurrenz -- Persönlichkeit -- Heirats- und Bündnispolitik zum Schutz Italiens -- Theoderichs Ende -- Der Untergang des italischen Ostgotenreichs (526/35-552/55) -- Vitigis (536-540) -- Totila (541-552) -- Das Nachspiel: Teja (552) -- Das spanische Reich der Westgoten (507/68-711/25) Eine sechzigjährige Krise (507-568) -- Die Entstehung des Toledanischen Reiches: Leovigild (568/69-586) und Reccared I. (573/86-601) -- Das Reich von Toledo (603-710): Ein Überblick -- Das Ende des Reichs (711-725) -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister -- Karte

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (4)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4
4.5
5 2

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,794,818 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar