StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Und jetzt du, Orlando!: Roman

door Ulf Erdmann Ziegler

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
4Geen3,451,992 (2)Geen
Nach "Nichts Weisses" (ID-A 40/12; Shortlist Deutscher Buchpreis 2012) schreibt der Autor wieder einen preisverdächtigen Roman in seinem von Literaturrezensenten als "eine neue Art realistischen Erzählens" betitelten Schreibstil. Hauptperson des im London der 1980er-Jahre ist der aus Mannheim stammende Oliver. Er arbeitet für die Filmverleihfirma "Turnstyle Movies" und hat Barbera, eine Engländerin, geheiratet. Die Tochter Kathy macht ihm grosse Freude: Olivers Leben ist unkompliziert. Ihm fehlt eigentlich nur eines: ein guter Freund, mit dem er Gefühle und Erfolge teilen kann. Er findet ihn in einem jungen, schwarzen und überaus intelligenten Mann: Orlando. Zusammen sprechen sie in "hellen und dunklen" Gegenden des nächtlichen London in Pubs und anderen Orten in vielen Retrospektiven über Leben, Liebe, Tod, Träume, Literatur und vor allem über Film und Kino. So wird beispielsweise Lars von Triers Film "Breaking the Waves" zum Kern des Verlangens der Freunde. Überraschend, witzig und intelligent. Der "neue Erzählrealismus" erfordert jedoch eine geübte Leserschaft Oliver hat in Orlando einen Freund gefunden. In den Pubs des nächtlichen London sprechen sie über Leben, Liebe, Tod, Träume, Literatur und vor allem über Film und Kino. (Gunter Brandorff)… (meer)
Onlangs toegevoegd doorGreteM, Hughie2
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Nach "Nichts Weisses" (ID-A 40/12; Shortlist Deutscher Buchpreis 2012) schreibt der Autor wieder einen preisverdächtigen Roman in seinem von Literaturrezensenten als "eine neue Art realistischen Erzählens" betitelten Schreibstil. Hauptperson des im London der 1980er-Jahre ist der aus Mannheim stammende Oliver. Er arbeitet für die Filmverleihfirma "Turnstyle Movies" und hat Barbera, eine Engländerin, geheiratet. Die Tochter Kathy macht ihm grosse Freude: Olivers Leben ist unkompliziert. Ihm fehlt eigentlich nur eines: ein guter Freund, mit dem er Gefühle und Erfolge teilen kann. Er findet ihn in einem jungen, schwarzen und überaus intelligenten Mann: Orlando. Zusammen sprechen sie in "hellen und dunklen" Gegenden des nächtlichen London in Pubs und anderen Orten in vielen Retrospektiven über Leben, Liebe, Tod, Träume, Literatur und vor allem über Film und Kino. So wird beispielsweise Lars von Triers Film "Breaking the Waves" zum Kern des Verlangens der Freunde. Überraschend, witzig und intelligent. Der "neue Erzählrealismus" erfordert jedoch eine geübte Leserschaft Oliver hat in Orlando einen Freund gefunden. In den Pubs des nächtlichen London sprechen sie über Leben, Liebe, Tod, Träume, Literatur und vor allem über Film und Kino. (Gunter Brandorff)

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (2)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4
4.5
5

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,454,583 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar