StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer: Eine Biographie (German Edition)

door Stephan Braese

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
6Geen2,646,190GeenGeen
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- das Gewünschte aussuchen. Hildesheimers autobiographische Abrisse 1953 - 1966 -- Faszinosum Biographie -- Markierung der Differenz -- Destruktion der Form -- Kontingenz und Produktivität der Erfahrungen -- In den humanen Fächern begabt. Hamburg, Nijmegen, Mannheim, Ober-Hambach 1916 - 1933 -- Wilhelmsburg 1916: Die Eltern -- Nijmegen und Mannheim: Bürgertum und Zionismus -- »Werde, der du bist!«: Auf der Odenwaldschule -- Ein Ende in Deutschland -- Gestern war unser Künstlerball. Ich kam in Lederhosen. Jerusalem, London 1934 - 1939 Im Palästina der 30er Jahre: Zionisten und Flüchtlinge -- Londoner Bohème: Menschen und Künste -- Londoner Appeasement: Künste und Politik -- Schweizer Intermezzo -- cosmopolitan way of life. Tel Aviv, Jerusalem, Haifa, London 1940 - 1946 -- Palästina 1940: Krieg, Boom und persönliche Krise -- Psychoanalyse bei Margarete Brandt -- Briten, Juden, Araber: Treffpunkt Jerusalem -- Englischlehrer, Maler, Dichter -- Im Dienst des Public Information Office -- »I moved in entirely Arab circles«: Arabische Freunde -- Publizistik, Lyrik, Übersetzungen -- London Transit selecting, compiling, editing, and indexing. Nürnberg 1947 - 1949 -- Unter Besatzern und Übersetzern -- Im Gerichtssaal: Zwischen Sprachen und Technik -- Nürnberger Freizeit: »Unter Deutschen« -- als Schriftsteller, der der deutschen Sprache mächtig ist. Bayern 1949 - 1956 -- Vom Maler zum Schriftsteller -- Im deutschen Kulturbetrieb der 50er Jahre -- Premiere vor der Gruppe 47 -- Rechtfertigungen -- Rundfunk in Deutschland - Hörsinn nach Nürnberg -- Kooperation mit Hans Werner Henze: Funkoper »Das Ende einer Welt« -- Abschied von Jerusalem -- Zwischen Gründgens und Kortner ein Bild chronischen Abbruchs. Poschiavo 1957 - 1962 -- Der Umzug in die Schweiz -- Auf dem Weg zum Theater des Absurden -- Konflikt um Heidegger: Der Wechsel zum Verlag Günther Neske -- Die Djuna-Barnes-Übersetzung -- Debakel bei den Berliner Festspielen -- Vor der »schmerzhaftesten und schwersten Wendung«: Selbstvergewisserungen mit Bachmann und Celan -- Verteidigung des Absurden - und neuer »Ausgangspunkt« -- Fühlen Sie sich schuldig, Herr Huncke? Poschiavo 1963 - 1966 -- »Vergebliche Aufzeichnungen« -- Zwischen Eichmann-Prozess und »Stellvertreter«: Einmischungen in den öffentlichen Diskurs Der Konflikt um die Gruppentagung in Sigtuna -- Radikale Zeitgenossenschaft: »Tynset« -- Auszeichnungen und Reaktionen: Bremer und Büchner-Preis -- Denken auf eigene Gefahr. Poschiavo, Trasanni di Urbino 1967 - 1973 -- Eine Entscheidung für Italien -- 1967, Mai bis Juni: Sechs-Tage-Kriegu nd 1. Frankfurter Poetik-Vorlesung -- 1967, Juli bis August: Kontroverse mit Weiss und Fried -- 1967, September bis Oktober: Düsseldorfer »Musik«-Vortrag und Tagung in der »Pulvermühle« -- Abflauen der antiautoritären Bewegung -- »Mary Stuart«, »Anna Livia Plurabelle«, »Zeiten in Cornwall« Verschmelzung der Künste: »Masante«… (meer)
Onlangs toegevoegd dooridiosyncratic, Hughie2, Taylorian
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Informatie afkomstig uit de Engelse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- das Gewünschte aussuchen. Hildesheimers autobiographische Abrisse 1953 - 1966 -- Faszinosum Biographie -- Markierung der Differenz -- Destruktion der Form -- Kontingenz und Produktivität der Erfahrungen -- In den humanen Fächern begabt. Hamburg, Nijmegen, Mannheim, Ober-Hambach 1916 - 1933 -- Wilhelmsburg 1916: Die Eltern -- Nijmegen und Mannheim: Bürgertum und Zionismus -- »Werde, der du bist!«: Auf der Odenwaldschule -- Ein Ende in Deutschland -- Gestern war unser Künstlerball. Ich kam in Lederhosen. Jerusalem, London 1934 - 1939 Im Palästina der 30er Jahre: Zionisten und Flüchtlinge -- Londoner Bohème: Menschen und Künste -- Londoner Appeasement: Künste und Politik -- Schweizer Intermezzo -- cosmopolitan way of life. Tel Aviv, Jerusalem, Haifa, London 1940 - 1946 -- Palästina 1940: Krieg, Boom und persönliche Krise -- Psychoanalyse bei Margarete Brandt -- Briten, Juden, Araber: Treffpunkt Jerusalem -- Englischlehrer, Maler, Dichter -- Im Dienst des Public Information Office -- »I moved in entirely Arab circles«: Arabische Freunde -- Publizistik, Lyrik, Übersetzungen -- London Transit selecting, compiling, editing, and indexing. Nürnberg 1947 - 1949 -- Unter Besatzern und Übersetzern -- Im Gerichtssaal: Zwischen Sprachen und Technik -- Nürnberger Freizeit: »Unter Deutschen« -- als Schriftsteller, der der deutschen Sprache mächtig ist. Bayern 1949 - 1956 -- Vom Maler zum Schriftsteller -- Im deutschen Kulturbetrieb der 50er Jahre -- Premiere vor der Gruppe 47 -- Rechtfertigungen -- Rundfunk in Deutschland - Hörsinn nach Nürnberg -- Kooperation mit Hans Werner Henze: Funkoper »Das Ende einer Welt« -- Abschied von Jerusalem -- Zwischen Gründgens und Kortner ein Bild chronischen Abbruchs. Poschiavo 1957 - 1962 -- Der Umzug in die Schweiz -- Auf dem Weg zum Theater des Absurden -- Konflikt um Heidegger: Der Wechsel zum Verlag Günther Neske -- Die Djuna-Barnes-Übersetzung -- Debakel bei den Berliner Festspielen -- Vor der »schmerzhaftesten und schwersten Wendung«: Selbstvergewisserungen mit Bachmann und Celan -- Verteidigung des Absurden - und neuer »Ausgangspunkt« -- Fühlen Sie sich schuldig, Herr Huncke? Poschiavo 1963 - 1966 -- »Vergebliche Aufzeichnungen« -- Zwischen Eichmann-Prozess und »Stellvertreter«: Einmischungen in den öffentlichen Diskurs Der Konflikt um die Gruppentagung in Sigtuna -- Radikale Zeitgenossenschaft: »Tynset« -- Auszeichnungen und Reaktionen: Bremer und Büchner-Preis -- Denken auf eigene Gefahr. Poschiavo, Trasanni di Urbino 1967 - 1973 -- Eine Entscheidung für Italien -- 1967, Mai bis Juni: Sechs-Tage-Kriegu nd 1. Frankfurter Poetik-Vorlesung -- 1967, Juli bis August: Kontroverse mit Weiss und Fried -- 1967, September bis Oktober: Düsseldorfer »Musik«-Vortrag und Tagung in der »Pulvermühle« -- Abflauen der antiautoritären Bewegung -- »Mary Stuart«, »Anna Livia Plurabelle«, »Zeiten in Cornwall« Verschmelzung der Künste: »Masante«

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,376,287 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar