StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Die Felsinschriften des Wadi Hilâl. 2, Tafeln

door R. Muller-Wollermann

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
3Geen4,149,722GeenGeen
In diesen Banden werder weit uber 600 Felsinschriften aus der Umgebung von Elkab erstmalig publiziert. Samtliche Texte werden in Fotos, mit Transkription, Ubersetzung und Kommentar vorgestellt; detaillierte Karten zeigen den genauen Anbringungsort der Inschriften, Faksimiles und palaographische Tabellen verdeutlichen den Schrittypus. Die Texte sind an funf Stellen des Wadi Hilal angebracht, das von Elkab in die Ostwuste fuhrt, die meisten auf zwei freistehenden hohen Sandfelsen. Das Gros der Texte, namlich weit uber 400, stammt aus der 6. Dynastie, eine kleinere Zahl jeweils aus dem Mittleren Reich, der 2 Zwischenzeit, dem Neuen Reich und der Spatzeit bis in die romische Zeit. Die Inschriften des Alten Reichs stammen von Angehorigen der lokalen Priesterfamilien, die mit ihrem Personal zu einem Tempel in der Wuste zogen. Ein grosser Teil der genannten Personen lasst sich in zwei Abstammungslisten zu Familien zusammenstellen, und zwar uber 8 Generationen, d.h. mindestens 200 Jahre, hinweg; einige dieser Personen sind auch in den noch unpublizierten Felsgrabern von Elkab bezeugt. Die Kenntnisse uber die Prosopographie dieser Zeit erweitern sich dadurch erheblich, sowohl was die Bildung der Namen als auch deren Weitergabe in der Familie betrifft. Auch eine "Vererbung" von Priestertiteln in der Familie lasst sich beobachten. Insgesamt eroffnet sich durch diese Texte ein deutlich neues Bild der Mittelschicht in der Provinz, einer Personengruppe, die bislang in der agyptologischen Forschung unterreprasentiert ist.… (meer)
Onlangs toegevoegd doorAdocentynLibrary, mjwdiver
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

In diesen Banden werder weit uber 600 Felsinschriften aus der Umgebung von Elkab erstmalig publiziert. Samtliche Texte werden in Fotos, mit Transkription, Ubersetzung und Kommentar vorgestellt; detaillierte Karten zeigen den genauen Anbringungsort der Inschriften, Faksimiles und palaographische Tabellen verdeutlichen den Schrittypus. Die Texte sind an funf Stellen des Wadi Hilal angebracht, das von Elkab in die Ostwuste fuhrt, die meisten auf zwei freistehenden hohen Sandfelsen. Das Gros der Texte, namlich weit uber 400, stammt aus der 6. Dynastie, eine kleinere Zahl jeweils aus dem Mittleren Reich, der 2 Zwischenzeit, dem Neuen Reich und der Spatzeit bis in die romische Zeit. Die Inschriften des Alten Reichs stammen von Angehorigen der lokalen Priesterfamilien, die mit ihrem Personal zu einem Tempel in der Wuste zogen. Ein grosser Teil der genannten Personen lasst sich in zwei Abstammungslisten zu Familien zusammenstellen, und zwar uber 8 Generationen, d.h. mindestens 200 Jahre, hinweg; einige dieser Personen sind auch in den noch unpublizierten Felsgrabern von Elkab bezeugt. Die Kenntnisse uber die Prosopographie dieser Zeit erweitern sich dadurch erheblich, sowohl was die Bildung der Namen als auch deren Weitergabe in der Familie betrifft. Auch eine "Vererbung" von Priestertiteln in der Familie lasst sich beobachten. Insgesamt eroffnet sich durch diese Texte ein deutlich neues Bild der Mittelschicht in der Provinz, einer Personengruppe, die bislang in der agyptologischen Forschung unterreprasentiert ist.

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Geen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,800,264 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar