StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Haben Sie davon gewußt?

door Walter Kempowski (Redacteur)

Andere auteurs: Zie de sectie andere auteurs.

Reeksen: Deutsche Chronik (6)

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
16Geen1,314,583 (4.33)Geen
Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis. Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 als Sohn eines Reeders in Rostock geboren. Er besuchte dort die Oberschule und wurde gegen Ende des Krieges noch eingezogen. 1948 wurde er aus politischen Gründen von einem sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach acht Jahren im Zuchthaus Bautzen wurde Walter Kempowski entlassen. Er studierte in Göttingen Pädagogik und ging als Lehrer aufs Land. Seit Mitte der sechziger Jahre arbeitete Walter Kempowski planmäßig an der auf neun Bände angelegten 'Deutschen Chronik', deren Erscheinen er 1971 mit dem Roman 'Tadellöser Wolff' eröffnete und 1984 mit 'Herzlich Willkommen' beschloss. Kempowskis 'Deutsche Chronik' ist ein in der deutschen Literatur beispielloses Unternehmen, dem der Autor das mit der 'Chronik' korrespondierende zehnbändige 'Echolot', für das er höchste internationale Anerkennung erntete, folgen ließ. Walter Kempowski verstarb am 5. Oktober 2007 im Kreise seiner Familie. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Seit 30 Jahren erscheint sein umfangreiches Werk im Knaus Verlag. Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis.… (meer)
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe

» Andere auteurs toevoegen (5 mogelijk)

AuteursnaamRolType auteurWerk?Status
Kempowski, WalterRedacteurprimaire auteuralle editiesbevestigd
Kogon, EugenNawoordSecundaire auteursommige editiesbevestigd
Winogradsky, AlexandreVertalerSecundaire auteursommige editiesbevestigd

Onderdeel van de reeks(en)

Onderdeel van de uitgeversreeks(en)

Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Ne crois pas que le monde soit une auberge
Créée pour se frayer un chemin
par la griffe et le poing
L.I. Peretz, poète de langue yiddish
Je viens m'agenouiller sur ce Golgotha du monde contemporain
Jean-Paul II à Auschwitz
Opdracht
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
/
Eerste woorden
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Avant-propos
(Alexandre Winogradsky)

Voici un livre peu ordinaire : dès les premières pages, et jusqu'à la fin de ce recueil de témoignages, le lecteur est constamment confronté à une vive brutalité verbale, à une insouciance impersonnelle, à un sentiment d'irresponsabilité qui frappent par leur ampleur. [...]
"Nous ne savions rien." Voilà ce qu'entendirent de nombreux étrangers lors de leur visite en Allemagne à la fin de la guerre. [...]
Citaten
Laatste woorden
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
(Klik om weer te geven. Waarschuwing: kan de inhoud verklappen.)
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis. Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 als Sohn eines Reeders in Rostock geboren. Er besuchte dort die Oberschule und wurde gegen Ende des Krieges noch eingezogen. 1948 wurde er aus politischen Gründen von einem sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach acht Jahren im Zuchthaus Bautzen wurde Walter Kempowski entlassen. Er studierte in Göttingen Pädagogik und ging als Lehrer aufs Land. Seit Mitte der sechziger Jahre arbeitete Walter Kempowski planmäßig an der auf neun Bände angelegten 'Deutschen Chronik', deren Erscheinen er 1971 mit dem Roman 'Tadellöser Wolff' eröffnete und 1984 mit 'Herzlich Willkommen' beschloss. Kempowskis 'Deutsche Chronik' ist ein in der deutschen Literatur beispielloses Unternehmen, dem der Autor das mit der 'Chronik' korrespondierende zehnbändige 'Echolot', für das er höchste internationale Anerkennung erntete, folgen ließ. Walter Kempowski verstarb am 5. Oktober 2007 im Kreise seiner Familie. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Seit 30 Jahren erscheint sein umfangreiches Werk im Knaus Verlag. Zwei Bücher, die Geschichte machten - endlich wieder lieferbar Die bei ihrem Erscheinen Aufsehen erregenden »politischen Befragungsbücher« Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt werden sie wieder aufgelegt. Der Doppelband wird eingeleitet mit einem Vorwort von Joachim Gauck, einem Weggefährten und Freund Walter Kempowskis.

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (4.33)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 2
4.5
5 1

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,837,004 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar