StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Doping - warum nicht?: Ein interdisziplinäres Gespräch

door Wolfram Höfling

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
1Geen7,793,295GeenGeen
English summary: This volume documents the contributions of a multidisciplinary conference in which a comparative study of doping was carried out. Based on a sceptical appraisal of this subject from a jurisprudential perspective, the authors outline the basic biochemical principles, the sociological reconstruction of the parties concerned as well as the constitutional ethics and economics of the doping problem. They also analyze the subject of doping as a point of reference for self-regulation in sport, possible means of control from the perspective of criminal law, pharmaceutical law and competition law as well as the constitutional limits to a mandatory anti-doping program. The authors also present possible solutions to the questions pertaining to this subject. German description: Die mediale und politische Aufmerksamkeit, die das Thema Doping besitzt, mag aus verschiedenen Grunden erstaunen. Mogliche gesundheitliche Beeintrachtigungen treffen nur Personen, die sich - so konnte man sagen - freiwillig auf entsprechende Risiken einlassen; gegenuber einem Betrugsvorwurf ist unubersehbar, dass es ihn ohne ein Dopingverbot gar nicht gabe. Doping erweist sich ferner prima facie nicht als eine Problematik, der gesamtgesellschaftliche, existentielle Bedeutung zukommt, sondern die vielmehr primar innerhalb eines gesellschaftlichen Subsystems, im Sport, virulent wird. Und selbst innerhalb des Sports sind es eher vereinzelte Bereiche, die als dopingverseucht gelten. Schafft also erst die Achtung des Dopings die Dopingproblematik? Schadet, und wenn ja wem schadet Doping uberhaupt? Ist Doping ein vernachlassigenswertes gesellschaftliches Randphanomen?Angesichts der Erkenntnis, dass dem Sport in der modernen, tendenziell fragmentierten und formalisierten Gesellschaft eine kaum zu uberschatzende Identifikations-, Integrations- und Entformalisierungsfunktion zukommt und Doping gerade kein allein sportbezogenes Phanomen darstellt, am Beispiel des Sports vielmehr Entwicklungen aufgezeigt und analysiert werden konnen, die in ahnlicher Form auch in anderen Gesellschaftsbereichen existieren, prasentierte der gemeinsam von der Sporthochschule Koln und dem Institut fur Staatsrecht der Universitat zu Koln veranstaltete 1. Kolner Sportrechtstag aktuelle Entwicklungen und Losungsstrategien der Dopingdiskussion. Seine Referate sind in diesem Sammelband zusammengefasst.… (meer)
Onlangs toegevoegd doorpeacepalacelibrary
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

English summary: This volume documents the contributions of a multidisciplinary conference in which a comparative study of doping was carried out. Based on a sceptical appraisal of this subject from a jurisprudential perspective, the authors outline the basic biochemical principles, the sociological reconstruction of the parties concerned as well as the constitutional ethics and economics of the doping problem. They also analyze the subject of doping as a point of reference for self-regulation in sport, possible means of control from the perspective of criminal law, pharmaceutical law and competition law as well as the constitutional limits to a mandatory anti-doping program. The authors also present possible solutions to the questions pertaining to this subject. German description: Die mediale und politische Aufmerksamkeit, die das Thema Doping besitzt, mag aus verschiedenen Grunden erstaunen. Mogliche gesundheitliche Beeintrachtigungen treffen nur Personen, die sich - so konnte man sagen - freiwillig auf entsprechende Risiken einlassen; gegenuber einem Betrugsvorwurf ist unubersehbar, dass es ihn ohne ein Dopingverbot gar nicht gabe. Doping erweist sich ferner prima facie nicht als eine Problematik, der gesamtgesellschaftliche, existentielle Bedeutung zukommt, sondern die vielmehr primar innerhalb eines gesellschaftlichen Subsystems, im Sport, virulent wird. Und selbst innerhalb des Sports sind es eher vereinzelte Bereiche, die als dopingverseucht gelten. Schafft also erst die Achtung des Dopings die Dopingproblematik? Schadet, und wenn ja wem schadet Doping uberhaupt? Ist Doping ein vernachlassigenswertes gesellschaftliches Randphanomen?Angesichts der Erkenntnis, dass dem Sport in der modernen, tendenziell fragmentierten und formalisierten Gesellschaft eine kaum zu uberschatzende Identifikations-, Integrations- und Entformalisierungsfunktion zukommt und Doping gerade kein allein sportbezogenes Phanomen darstellt, am Beispiel des Sports vielmehr Entwicklungen aufgezeigt und analysiert werden konnen, die in ahnlicher Form auch in anderen Gesellschaftsbereichen existieren, prasentierte der gemeinsam von der Sporthochschule Koln und dem Institut fur Staatsrecht der Universitat zu Koln veranstaltete 1. Kolner Sportrechtstag aktuelle Entwicklungen und Losungsstrategien der Dopingdiskussion. Seine Referate sind in diesem Sammelband zusammengefasst.

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 207,070,895 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar