StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Har-pa-chered (Harpokrates) : die Genese eines ägyptischen Götterkindes

door S Sandri

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
2Geen5,365,399GeenGeen
Eine Besonderheit der agyptischen Religion sind Gotter in Kindgestalt. Dazu zahlt das Horuskind, das bereits seit dem Alten Reich in verschiedenen Texten, wie den Pyramidentexten oder medizinischen Texten, erwahnt wird. Als eigenstandige Gottheit mit festgelegter Ikonographie und einem nachweisbaren Kult ist der Knabe erst seit dem Anfang der 3. Zwischenzeit unter dem agyptischen Namen Har-pa-chered (Horus-das-Kind) belegt. Seine grosste Bedeutung erlangt dieser Kindgott, der mit der griechischen Bezeichnung Harpokrates auch uber die Grenzen Agyptens hinaus verehrt wird, in der Ptolemaer- und Kaiserzeit. In der vorliegenden Studie werden erstmals die erhaltenen Darstellungen und Texte zu Har-pa-chered aus den agyptischen Tempeln und Siedlungen (Tempelreliefs und -texte, Statuetten, Stelen, Priestertitel, theophore Personennamen u.a.) in einem Katalog und mehreren Tabellen zusammengestellt. Ihre Auswertung gibt Aufschluss uber die Geschichte des Har-pa-chered, uber seinen Platz in der agyptischen Gotterwelt und nicht zuletzt uber seine Bedeutung und Funktion fur die Glaubigen und den Pharao.… (meer)
Onlangs toegevoegd doorfee-diabolique, mendeslibrary

Geen trefwoorden

Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels (1)

Eine Besonderheit der agyptischen Religion sind Gotter in Kindgestalt. Dazu zahlt das Horuskind, das bereits seit dem Alten Reich in verschiedenen Texten, wie den Pyramidentexten oder medizinischen Texten, erwahnt wird. Als eigenstandige Gottheit mit festgelegter Ikonographie und einem nachweisbaren Kult ist der Knabe erst seit dem Anfang der 3. Zwischenzeit unter dem agyptischen Namen Har-pa-chered (Horus-das-Kind) belegt. Seine grosste Bedeutung erlangt dieser Kindgott, der mit der griechischen Bezeichnung Harpokrates auch uber die Grenzen Agyptens hinaus verehrt wird, in der Ptolemaer- und Kaiserzeit. In der vorliegenden Studie werden erstmals die erhaltenen Darstellungen und Texte zu Har-pa-chered aus den agyptischen Tempeln und Siedlungen (Tempelreliefs und -texte, Statuetten, Stelen, Priestertitel, theophore Personennamen u.a.) in einem Katalog und mehreren Tabellen zusammengestellt. Ihre Auswertung gibt Aufschluss uber die Geschichte des Har-pa-chered, uber seinen Platz in der agyptischen Gotterwelt und nicht zuletzt uber seine Bedeutung und Funktion fur die Glaubigen und den Pharao.

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 207,194,743 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar