StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Machtvolle verhandlungen : zur kulturgeschichte der deutschen strafjustiz 1879-1924

door Alexandra Ortmann

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
3Geen4,146,033GeenGeen
Die Strafjustiz des Kaiserreichs gilt bislang als Ort der Skandalprozesse und Klassenjustiz einerseits oder mit der Kodifikation der bis heute geltenden Strafprozessordnung von 1879 als Beginn der modernen Rechtsprechung andererseits. Doch Alexandra Ortmann zeigt, dass die Bevolkerung trotz einer strukturellen Machtasymmetrie in der gerichtlichen Auseinandersetzung faktisch gut informiert war und machtvoll agierte. Es gelang ihr, sich von ihrer Rolle als Untertanen zu mundigen Staatsburgerinnen und Staatsburgern zu entwickeln und demokratische Haltungen und Praktiken einzuuben. Die Strafjustiz spiegelt dabei die allgemeinen gesellschaftlichen Machtauseinandersetzungen wider. Im Gericht und in der Rechtspolitik zeigt sich ein Verhandeln um Macht zwischen den um ihre Elitenstellung ringenden, zumeist burgerlichen Juristen und der breiten Bevolkerung, das exemplarisch fur die zeitgenossische Gesellschaft war.Die Studie zur Strafjustiz des Kaiserreichs und der fruhen Weimarer Republik berucksichtigt erstmals die Perspektiven aller Beteiligten: die der Laien, Juristen, Medien, Kirchen und Vereinen. Durch die Analyse von Strafprozessen im landlichen Bayerisch-Schwaben und eine dekonstruktivistische Lesart der reichsweiten juristischen Fachliteratur zeichnet sie den Justizalltag nach.… (meer)

Geen trefwoorden

Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Die Strafjustiz des Kaiserreichs gilt bislang als Ort der Skandalprozesse und Klassenjustiz einerseits oder mit der Kodifikation der bis heute geltenden Strafprozessordnung von 1879 als Beginn der modernen Rechtsprechung andererseits. Doch Alexandra Ortmann zeigt, dass die Bevolkerung trotz einer strukturellen Machtasymmetrie in der gerichtlichen Auseinandersetzung faktisch gut informiert war und machtvoll agierte. Es gelang ihr, sich von ihrer Rolle als Untertanen zu mundigen Staatsburgerinnen und Staatsburgern zu entwickeln und demokratische Haltungen und Praktiken einzuuben. Die Strafjustiz spiegelt dabei die allgemeinen gesellschaftlichen Machtauseinandersetzungen wider. Im Gericht und in der Rechtspolitik zeigt sich ein Verhandeln um Macht zwischen den um ihre Elitenstellung ringenden, zumeist burgerlichen Juristen und der breiten Bevolkerung, das exemplarisch fur die zeitgenossische Gesellschaft war.Die Studie zur Strafjustiz des Kaiserreichs und der fruhen Weimarer Republik berucksichtigt erstmals die Perspektiven aller Beteiligten: die der Laien, Juristen, Medien, Kirchen und Vereinen. Durch die Analyse von Strafprozessen im landlichen Bayerisch-Schwaben und eine dekonstruktivistische Lesart der reichsweiten juristischen Fachliteratur zeichnet sie den Justizalltag nach.

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Geen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,544,171 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar