StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Mensch und Computer 2009: 9. fachübergreifende Konferenz für interaktive und koooperative Medien - Grenzenlos frei: 9. fachübergreifende Konferenz für ... und kooperative Medien - Grenzenlos frei

door Hartmut Wandke

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
3Geen4,217,234GeenGeen
Die Mensch & Computer ist eine seitens der Gesellschaft für Informatik (GI) und dem German Chapter of the ACM seit 2001 etablierte, jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu interaktiven und kooperativen Medien. Die Mensch und Computer 2009 steht unter dem Motto "Grenzenlos frei!?". Es soll gezeigt werden, dass die optimale Beziehung zwischen Mensch und Computer zwar frei gestaltet, jedoch nicht grenzenlos sein darf, um die Bedürfnisse nach Vertrauen, Kontrolle, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Der vorliegende Tagungsband liefert verschiedene Perspektiven aus den Bereichen Forschung und Praxis, die zusammen ein Kaleidoskop an Ideen, Theorien, Methoden und Lösungsvorschlägen bilden. Der Band enthält wissenschaftliche Beiträge zu den auf der Tagung präsentierten Fachvorträgen, Systemdemonstrationen, Designpräsentationen und Postern aus den Themengebieten: - Barrierefreiheit - Design for all - Interaktion in Echtzeit - Kooperationswerkzeuge - Methoden der Benutzerunterstützung - Methoden des Usability Engineering - Modellierung und Design - Multimodalität - Prototyping Werkzeuge - Social Software - User Experience und Attraktivität - User Interface Patterns - Visualisierung, Aufmerksamkeit und Ästhetik Zielgruppen sind Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Mensch-Computer-Interaktion aus den Fachgebieten Software-Ergonomie, Interaktionsdesign, User Experience, Usability Engineering, CSCW, Mediengestaltung und Medienwissenschaften.… (meer)
Onlangs toegevoegd doorprengel90, ZeixAG
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Geen besprekingen
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Die Mensch & Computer ist eine seitens der Gesellschaft für Informatik (GI) und dem German Chapter of the ACM seit 2001 etablierte, jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu interaktiven und kooperativen Medien. Die Mensch und Computer 2009 steht unter dem Motto "Grenzenlos frei!?". Es soll gezeigt werden, dass die optimale Beziehung zwischen Mensch und Computer zwar frei gestaltet, jedoch nicht grenzenlos sein darf, um die Bedürfnisse nach Vertrauen, Kontrolle, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Der vorliegende Tagungsband liefert verschiedene Perspektiven aus den Bereichen Forschung und Praxis, die zusammen ein Kaleidoskop an Ideen, Theorien, Methoden und Lösungsvorschlägen bilden. Der Band enthält wissenschaftliche Beiträge zu den auf der Tagung präsentierten Fachvorträgen, Systemdemonstrationen, Designpräsentationen und Postern aus den Themengebieten: - Barrierefreiheit - Design for all - Interaktion in Echtzeit - Kooperationswerkzeuge - Methoden der Benutzerunterstützung - Methoden des Usability Engineering - Modellierung und Design - Multimodalität - Prototyping Werkzeuge - Social Software - User Experience und Attraktivität - User Interface Patterns - Visualisierung, Aufmerksamkeit und Ästhetik Zielgruppen sind Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Mensch-Computer-Interaktion aus den Fachgebieten Software-Ergonomie, Interaktionsdesign, User Experience, Usability Engineering, CSCW, Mediengestaltung und Medienwissenschaften.

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 207,209,139 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar