Afbeelding auteur
7 Werken 137 Leden 4 Besprekingen Favoriet van 1 leden

Werken van Julia Friedrichs

Tagged

Algemene kennis

Geboortedatum
1979-12-15
Geslacht
female

Leden

Besprekingen

Nicht mehr neu, aber wahrscheinlich immer noch gültig. Und einigermaßen beängstigend. Einer der interviewten Studenten (der sich auch mit dem Elite-Begriff kritisch auseinandersetzt) sagt dazu: "...Ein Großteil hier denkt nur: Was ist gut für die Wirtschaft? Aber wir müssten doch eher fragen: Wie kann die Wirtschaft allem anderen dienlich sein?"
Und dann schaue ich mir die aktuelle politische Entwicklung an und frage mich, wie lange schon Menschen aus diesen "Eliteschmieden" unser Land führen. Und wohin...

Absolut lesenswert also, ohne wirklich neue Erkenntnisse, dafür aber endlich mit Worten und Zahlen für ein bisher eher difuses Gefühl.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Katzenkindliest | 2 andere besprekingen | Apr 23, 2024 |
Die Autoren beschäftigen sich über Jahre mit Personen, die "ganz unten" stehen. Anlass ist die Einführung von Hartz 4. Es zeigt sich, dass niemand den Ausweg schafft, zumindest nicht aus eigener Kraft und in Deutschland. Deprimierend und zum Nachdenken anregend.
½
 
Gemarkeerd
Wassilissa | Apr 20, 2013 |
leicht zu lesen, wer seine Vorurteile gegenüber den "Eliten" bestätigt bekommen möchte ...Kein wirklicher Tiefgang und keine wirklich neuen Erkenntnisse
 
Gemarkeerd
joergr | 2 andere besprekingen | May 2, 2012 |
Das Buch ist ein Versuch den Begriff "Elite" zu definieren. Frau Friedrichs verarbeitet Interviews, eigene Erfahrungen, Statistiken und einige (wenige) wissenschaftliche Ansätze zu einem milde unterhaltsame Buch, das interessante - und aus meiner persönlichen Erfahrung - durchaus treffende Einblicke in das Leben der sozialen Schicht (in Deutschland) liefert, die sich "Elite" nennt.

Insgesamt eine sehr schöne und flüssig zu lesende Reportage die allenfalls ein wenig unter der sehr persönlichen Sicht leidet, mit der die Autorin auf die Thematik betrachtet - ein wenig zusätzliches, ausführlicheres Zahlenmaterial und vor allem wissenschaftliche Theorien dazu hätten dem Buch noch mehr Gewicht verliehen. Andererseits macht gerade die persönliche und ehrliche Auseinandersetzung - im Laufe der Recherchen entsagt die Autorin selbst der Versuchung, ein Angebot einer "Elitefirma" anzunehmen - den Charme des Buches aus.

Fazit: Empfehlung für Leser, die sich für Bildungssysteme und/oder soziale Differenzierungsmechanismen interessieren und das ganze eher flüssig und reportagenhaft lesen wollen, als (sozial)wissenschaftlich aufbereitet.
… (meer)

Statistieken

Werken
7
Leden
137
Populariteit
#149,084
Waardering
½ 3.7
Besprekingen
4
ISBNs
14
Favoriet
1

Tabellen & Grafieken