Afbeelding van de auteur.

Kari Köster-Lösche

Auteur van Die Hakima.

40 Werken 278 Leden 5 Besprekingen

Over de Auteur

Reeksen

Werken van Kari Köster-Lösche

Die Hakima. (1994) 34 exemplaren
Die Heilerin von Alexandria (1998) 23 exemplaren
Mit der Flut kommt der Tod (2005) 17 exemplaren
Die letzten Tage von Rungholt (1997) 13 exemplaren
Das Grab im Deich (2007) 12 exemplaren
Der Austernmörder: Roman (2006) 11 exemplaren
Die Erbin der Gaukler (1996) 11 exemplaren
Das Blutgericht (2003) 10 exemplaren
Die Rückkehr der Hakima (2002) 10 exemplaren
Die Raubritterin (2003) 9 exemplaren
Die Pestheilerin (2008) 9 exemplaren
Die letzte Tide (2009) 8 exemplaren
Die Reeder. (1999) 8 exemplaren

Tagged

Algemene kennis

Gangbare naam
Köster-Lösche, Kari
Pseudoniemen en naamsvarianten
Jensen, Silke
Geboortedatum
1946-01-23
Geslacht
female
Nationaliteit
Germany
Geboorteplaats
Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
Beroepen
writer

Leden

Besprekingen

A young woman's efforts to become a physician in the Toledo of Islamic Spain of the Middle Ages. An evil archbishop begins the process of completely Christianizing that tolerant country.
 
Gemarkeerd
janerawoof | Sep 15, 2018 |
Ein Krimi, angesiedelt zur Jahrhundertwende 19. und 20. Jahrhundert in Friesland. Im Deich wird die Leiche eines Säuglings gefunden. Als Leserin ist schnell klar, wie die Zusammenhänge sind, wer Vater und wer Mutter ist. dennoch ist das Buch interessant, weil es die Lebensverhältnisse und politischen Verwicklungen aufzeigt.
½
 
Gemarkeerd
Wassilissa | Aug 15, 2018 |
Diesen 4. Band habe ich in einem Rutsch gelesen. Nachdem ich mich mit Band 3 etwas schwergetan hatte, war ich ja ein wenig skeptisch, doch zu Unrecht - dieser Band hatte alles, was ein guter Krimi braucht. Interessante, spannende, gut aufgebaute und offenbar sehr gut recherchierte Geschichte, und auch die Rahmenhandlung schien diesmal viel besser zu passen. Spannend war für mich auch, daß ich den "Elfenbeinschnitzerstützpunkt" in Erbach kenne und das heute dort existierende Elfenbeinmuseum besucht habe.
Ein schöner Bonus war die doch sehr ungewöhnliche Eheschließung zwischen Jorke und Sönke, die vielleicht am besten illustriert, wie unabhängig und selbstbewußt eine Inselfriesin auch in dieser Zeit handelt und agiert.
Mit einem Augenzwinkern muß man jedoch manches Verhalten der Personen sehen, finde ich - immer wieder stoße ich auf Verhaltensweisen und Ereignisse, die zu modern scheinen für das ausgehende 19. Jahrhundert und schon eher dem modernen Leser als der historischen Korrektheit geschuldet sein dürften. Es ist verständlich, diese gewisse historische Unkorrektheit in Kauf zu nehmen, aber ich denke man darf sich ihrer bewußt sein.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Neckarhex | Mar 24, 2011 |
Boken handlar om Thalia som säljs som slav och lärs upp till barnmorska i Alexandria på 200-talet. Lite trög att läsa men OK.
 
Gemarkeerd
moia | Apr 18, 2006 |

Lijsten

Misschien vindt je deze ook leuk

Statistieken

Werken
40
Leden
278
Populariteit
#83,543
Waardering
3.0
Besprekingen
5
ISBNs
90
Talen
2

Tabellen & Grafieken