Afbeelding auteur
9 Werken 52 Leden 5 Besprekingen

Werken van Alexander Ruth

Tagged

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Cute stories that I might have enjoyed more if I'd read them a few years ago with my kids when they were younger and more patient with Papa reading them Xmas tales. Not as much to draw these yarns to adults without a child with whom to share them.
 
Gemarkeerd
SESchend | 1 andere bespreking | Feb 2, 2024 |
Cute stories that I might have enjoyed more if I'd read them a few years ago with my kids when they were younger and more patient with Papa reading them Xmas tales. Not as much to draw these yarns to adults without a child with whom to share them.
 
Gemarkeerd
SESchend | 1 andere bespreking | Nov 2, 2021 |
Auch dieser 3.Band geht nahtlos von Band 2 über.
Auch hier werden wieder mehrere Handlungsstränge in einander übergehen, aber ich habe mich recht schnell wieder reingelesen und fand auch diesen 3.Teil wieder sehr spannend.
Im Grunde beginnt jetzt der richtige Widerstand gegen die Union. Auf dem Planeten Sadasch läuft der Widerstand auf vollen Touren (Band 2 endete mit dem Beginn dessen) und noch sind Sebastian und Jens mit dabei. Dann aber beginnt Sebastians Schwert mit ihm zu sprechen. Und es zeigt auf, dass für Sebastian ganz andere Ziele vorgesehen sind - er muss die vielen Schwerter der Ritter aktivieren, denn es sind mehr Ritter erwacht, als Schwerter.
Jens hingegen soll zurück auf die Erde und dort seiner Sarah zur Seite stehen.

Sarah hingegen kämpft auf der Erde um die Menschen, die ihr ans Herz gewachsen sind. Ganz vorn dabei die Familie Feuerstiel, denn genau vor ihrer Wohnungstür in Meerbusch sind die Trooper in Stellung gegangen. Nun will Sarah die Familie retten.

Ausserdem kämpft Jack mit seinem Schmetterling Johnny und der Ritterin Evelyn aktiv gegen die Trooper. Ich hoffe, in den nächsten Bänden mehr von den dreien zu lesen, denn sie sind ein richtiges DreamTeam.

Alles in allem sind alle Protagonisten sehr ausgereift und es macht Spaß zu lesen, wie sie sich weiter entwickeln. Aufgrund der vielen verschiedenen Handlungsstränge kommen natürlich viele Protagonisten zu wenig zum Vorschein. So hat man diesmal von Jens und Sarah so gut wie nichts Neues erfahren und wenig gelesen. Ebenso vermisst habe ich Julia.

Sehr gut gefallen hat mir wieder die einzelnen Beschreibungen der Planeten, der Lebensart, der einzelnen Bewohner dieser und auch die Beschreibungen der Waffen, technische Details usw. Ich finde, das gehört einfach zu so einem Buch dazu, ohne dass es über Hand nimmt. Ein sehr gutes Gleichgewicht wurde da geschaffen. So konnte auch ich mir vieles bildlich vorstellen, und so macht das lesen doch nochmal so viel Spaß!

Ich jedenfalls werde mich jetzt mit Band 2 der Chronik 3 zurückziehen und wieder eintauchen in die Welt der Schmetterlinge - die übrigens mit ihrem ganz eigenen Humor wieder die düstere Stimmung sehr gut aufheitern konnten - ich mag die Schmetterlinge sehr gern - besonders in diesem Band sind mir die beiden Darfo und Lukas ans Herz gewachsen - wobei ich hier Wansul diesmal vermisst habe. Aber ich denke, der taucht im nächsten Band wieder auf.

Buch 2:

Hier handelt es sich um den 2.Teil des 3.Bandes. Warum der 3.Band geteilt wurde ist mir so noch nicht ganz klar. Der 2.Teil "One" schliest nahtlos an den 1. an und beginnt auch wieder recht rasant.
Sebastian ist mit seinem Schwert auf einem fremden Planeten gelandet. Er weiss nicht, wo er ist, und das schlimmste: Seine Kräfte wirken hier nicht.
Er freundet sich mit einer Familie der Crox an und lernt ein Stück Leben von ihnen kennen. Die Crox bauen zusammen mit den Lan-Dan große Kriegsschiffe.
Doch dann wird Sebastian des Diebstahls bezichtigt - keiner glaubt ihm, wer er ist - wie soll er es beweisen??

Inzwischen läuft der Widerstand auf Sadasch auf einen richtigen Krieg aus. Es wurden die Reservisten geholt, diese kämpfen nun auf Seiten der Ritter für ihre Freiheit auf Sadasch.
Doch sind sie zahlenmässig mächtig der Union unterlegen. Wenn sie diese letzte Schlacht verlieren, so verlieren sie den kompletten Kampf - und dann fehlen ihnen auch noch Sebastian und Jens.

Derweil findet Professor Kuhte auf der Erde eine Lösung, wie sie die Erde retten können - auch ohne Sebastian. Wie sie ihre Anlage aktivieren können. Nur Sarah und Jens sind dazu in der Lage!

Sehr rasant geht es hier zu und ich hatte das Buch recht schnell durchgelesen. Die Handlung geht wirklich Schlag auf Schlag und macht richtig Lust auf mehr.
Es laufen auch hier wieder mehrere Handlungsstränge ab, aber alles ist so gut geschrieben, dass man eigentlich nicht durcheinander kommen kann.

Auf jeden Fall werden nun die Bücher etwas düsterer und kämpferischer. Die einzelnen Protagonisten bekommen mehr Farbe und entwickeln sich alle sehr gut.
Ich bin jetzt auf die nächsten Krieger gespannt: Auf die Königsfamilie der Lan-Dan! Hier gibt es schon sehr gute Ansätze und in FeeFee eine richtig sympatische Protagonisten, die ich jetzt schon sehr mag.
Ich hoffe, im nächsten Band mehr von ihr zu lesen.
… (meer)
 
Gemarkeerd
AnettsBuecherwelt | Jun 17, 2013 |
Klappentext

Gerade erst sind die jungen Ritter der Erde aufgewacht - schon kommen die nächsten Abenteuer: Sebastian ist mit Lehrer Jens aufgebrochen, um seine Ausbildung in der geheimen Stadt Orso anzutreten, während Elitesoldatin Sarah die Koordination der Erde übernommen hat. Dabei muss sich die Ritterin der Blauen Rose auf eine spannende Suche machen. Unterstützung holt sich die Kriegerin von der "Spezialtruppe" der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Form von Professorin Ursula Nadel und Professor Kuhte.Doch was hat es mit dem Jahr 1288 auf sich? Warum verschlägt es die Gruppe aus Meerbusch und Düsseldorf dabei nach Rom? Und wer sind Sir Virgil of Camboricum und Schmetterlingsmacho Johnny?Vieles mehr ist jetzt im zweiten Teil der Schmetterlingsgeschichten zu erfahren. Niedergeschrieben von Stephanus, dem Chronisten der Erde, der auch diesmal wieder auf seine fröhlich plappernden Quellen bauen kann.Und sogar noch auf viele mehr denn das Erwachen hat ja gerade erst begonnen Schmetterlingsgeschichten sind hautnahe und lebensechte Abenteuer für Mädels und Jungs, die bereits heute wissen, dass sie mehr sind, als es ihnen ihre Eltern und Lehrer erzählen

Meine Meinung
Überall auf der Erde und auf anderen Planeten erwchen die Ritter. Mit ihnen natürlich auch die Schmetterlinge.

Hier in Band 2 der Serie macht Sebastian (Samis) meiner Meinung nach die größte Verwandlung durch. Mehr und mehr kommt der Ritter Samis durch und Sebastian entdeckt immer neue Kräfte an sich und zu was er fähig ist.
Auch seine Schwester Julia finde ich in diesem Band als sehr gelungen. Julia, zwar ein "normaler" Mensch, hilft den Rittern bei der Koordination auf der Erde. Sie wird Chief Operator Earth und ist mir total sympatisch.
Sarah (Gwendoline) hat einen Auftrag, sie muss sich auf die Suche nach einer Schrift machen, bekommt dabei Unterstützung von zwei Professoren der Düsseldorfer Uni. Sarah konnte mich in dem Band nicht wirklich überzeugen, irgendwie fehlte mir ihre taffe Art und Weise.
Ebenso war sehr blass der Ritter Xamorphus - Jens. Er ist mit Sebastian auf Mission, aber neben Sebastian verblasste seine Figur völlig - ich hoffe, dass er im folgenden Band wieder greifbarer wird.

Dann gibt es natürlich auch neue Protagonisten, wo mir am besten der Schmetterling Jonny gefallen hat, er ist einfach klasse - dieser Rock´n´Roller! Und natürlich auch sein Ritter Jack - die beiden passen einfach zusammen, wie der Deckel auf den Topf :)

Ebenfalls begeistert war ich von den neuen Protagonisten Cassandra und Chester. Beide sind auf der Flucht vor den Troopers der Union, denn die haben ihren Planeten wieder eingenommen, nachdem sie rebelliert haben - gegen die Union!
Während sie auf der Flucht sind, wird Cassandra vom alten Schmetterling Wansul gefunden. Wansul ist einfach klasse! Ich bin gespannt, was er noch so alles ausheckt!

Und natürlich gibt es auch wieder den ultimativ "Bösen" Protagonisten - hier in Gestalt des Vorsitzenden der Union: Claudius Brutus Drachus. Durch und durch Böse! Er geht sprichwörtlich über Leichen und will wirklich alle Planten Untertan machen!

Dieser 2.Band der Schmetterlingsgeschichten war für mich um vieles besser, als Band 1 - wobei auch der erste Band gut war!
Aber hier war alles viel gereifter, spannender - und - oh Schreck - das Ende einfach nur schrecklich!!! Was für ein Cliffhanger! Man darf wirklich auf den ditten Band gespannt sein!

Von der ersten bis zur letzten Seite fand ich die Geschichte spannend und durch und durch stimmig!
… (meer)
 
Gemarkeerd
AnettsBuecherwelt | Jun 17, 2013 |

Statistieken

Werken
9
Leden
52
Populariteit
#307,430
Waardering
½ 3.6
Besprekingen
5
ISBNs
5
Talen
1

Tabellen & Grafieken