Afbeelding auteur

Franz Josef Wetz

Auteur van Hans Jonas

21+ Werken 72 Leden 2 Besprekingen

Over de Auteur

Werken van Franz Josef Wetz

Gerelateerde werken

Endlichkeitsphilosophisches: Über das Altern (2013) — Redacteur — 6 exemplaren

Tagged

Algemene kennis

Geboortedatum
1958-03-19
Geslacht
male
Nationaliteit
Germany
Geboorteplaats
Rockenberg, Germany

Leden

Besprekingen

Wenn man alle Verlockungen der Warenwelt hinter sich hat, stehen heute viele vor einer großen Leere - immer auf der Suche nach jener Lehre, die diese Leere füllt. " Es gibt ein Bedürfnis nach sinnlich Ekstatischem, berückend Überwältigendem und imaginär Mystischen, das über alle Rationalität hinausgeht, das Alltägliche überschreitet, die Grenzen des Normalen sprengt." (Einleitung)

Die Suche nach dem Ur-Einen, nach dem, was alles zusammenhält, uns alle antreibt, war bis vor kurzem immer religiös definiert. Erst nach dem Tod Gottes im 19. Jahrhundert entstand die gottlose Mystik, eine Art diesseitige Rauscherfahrung. Dieses Buch vermittelt einen guten Überblick aller mystischen Erfahrungen - in gelungen luftig, sommerlich leichten, aber auch regenverhangen Sätzen.

Die Möglichkeiten nach dem großen Zittern über die totale Freiheit des Selbst, unabhängig von fatalen, vorgezeichneten Gotteswegen, sind vielfältig und weitverzweigt. Von Meditation bis hin zu Erregungen auf höherer Ebene, auch ohne Gott können die Unterschiede und Distanzen zwischen Menschen und Dingen völlig aufgelöst und in jenes Ureine zurückgeführt werden, aus dem wir alle stammen. Der Verlust des kleinen Ego führt zu einer umfassenderen Einsicht, die alles in die richtigen Relationen setzt, beruhigt und entspannter weiterleben lässt.

Das Wort gottlos ist ein oft kirchlich verwendetes. Noch heute wird es benutzt und hält uns diese Wurzeln vor. Ohne monotheistische, alles wissende Götter sind wir nicht gottlos, sondern entdecken jene Stärken, die erst eigenverantwortlich handeln lassen: menschlich und nächstenliebend erkennend, jetzt, im Augenblick und nicht erst im Jenseits, jenes Versprechen auf Nichts, mit dem man Nichts erreicht außer starrem Verharren.

Die Wiederverzauberung, das Aufblühen der Welt - sie gelingen erst, wenn Monogötter der Vergangenheit angehören und wir unsere ureigene Verantwortung erkennen. Die weltlichen Dinge werden nicht mehr zum Verlöschen gebracht, um in Gott, das Göttliche, Nichts, All-Eine oder Ur-Leben abzutauchen.

Im Gegenteil sollen gerade die weltlichen Dinge intensiv erfahren werden.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Clu98 | Mar 5, 2023 |
The author badly misuses the word 'hermeneutics' in this book. This book is not about interpretation or understanding at all. It's about worldviews, I think, but the author just cites 100 other works, he does not contribute any ideas of his own. A tedious book which taught me nothing.
 
Gemarkeerd
thcson | Apr 30, 2010 |

Misschien vindt je deze ook leuk

Gerelateerde auteurs

Statistieken

Werken
21
Ook door
1
Leden
72
Populariteit
#243,043
Waardering
½ 3.3
Besprekingen
2
ISBNs
22
Talen
2

Tabellen & Grafieken