StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

De arme Svoboda (1943)

door János Székely

Andere auteurs: Zie de sectie andere auteurs.

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
322755,894 (4.5)Geen
1939, Tschechoslowakei: SA-Truppen besetzen eine Kleinstadt und nutzen ihren Auftrag zu einer privaten Plünderei. Um den Diebstahl zu vertuschen, erfinden sie einen Anschlag, den 2 Bürger der Stadt auf den Führer geplant hätten. Einer der angeblichen Attentäter ist Swoboda, der Dorftrottel. Die Geschichte von dem Attentat versteht er zwar nicht, aber durch eine besondere Mischung aus Glück und Dummheit übersteht er sogar die Haft in einem KZ. Erst als er erfährt, dass die Nazis ihn seines bescheidenen Vermögens beraubt haben, wacht er auf - und wird zum Attentäter ... Die Erzählung wurde erstmals 1943 veröffentlicht. Ihre Neuentdeckung ist ein Glücksfall. Szekely ("Die Verlockung": BA 6/05) zeichnet ein Sittengemälde aus der Vorkriegszeit. Seine Helden sind Kleinbürger, die in einer Extremsituation Farbe bekennen müssen. Dabei kommen Feigheit und Heuchelei zum Vorschein, aber auch Mut und menschliche Gröe︢. Die Erzählung ist spannend zu lesen, aus einem Guss durchkomponiert. Sie wird allen Bibliotheken empfohlen, besonders dort, wo "Die Verlockung" Leser findet. (Birgitta Negel-Täuber) Rez.: 1939, Tschechoslowakei: SA-Truppen besetzen eine Kleinstadt und nutzen ihren Auftrag zu einer privaten Plünderei. Um den Diebstahl zu vertuschen, erfinden sie einen Anschlag, den 2 Bürger der Stadt auf den Führer geplant hätten. Einer der angeblichen Attentäter ist Swoboda, der Dorftrottel. Die Geschichte von dem Attentat versteht er zwar nicht, aber durch eine besondere Mischung aus Glück und Dummheit übersteht er sogar die Haft in einem KZ. Erst als er erfährt, dass die Nazis ihn seines bescheidenen Vermögens beraubt haben, wacht er auf - und wird zum Attentäter ... Die Erzählung wurde erstmals 1943 veröffentlicht. Ihre Neuentdeckung ist ein Glücksfall. Szekely ("Die Verlockung": BA 6/05) zeichnet ein Sittengemälde aus der Vorkriegszeit. Seine Helden sind Kleinbürger, die in einer Extremsituation Farbe bekennen müssen. Dabei kommen Feigheit und Heuchelei zum Vorschein, aber auch Mut und menschliche Größe. Die Erzählung ist spannend zu lesen, aus einem Guss durchkomponiert. Sie wird allen Bibliotheken empfohlen, besonders dort, wo "Die Verlockung" Leser findet. (Birgitta Negel-Täuber)… (meer)
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Toon 2 van 2
Wat een bijzonder knap werkje is dit! In 142 pagina’s beschrijft Székely het lot van de zwakbegaafde Svoboda (het Tsjechische woord voor 'vrijheid'). Hij werkt als kruier op het stationnetje van een slaperig stadje in Tsjechië. Als Nazi-Duitsland Tsjechië in 1939 bezet, ontkomt ook dit plaatsje niet aan woelige tijden: er trekt een eenheid van de SA binnen, die het dorp schaamteloos plundert, terwijl zij eigenlijk naar het dorpje worden gestuurd om de spoorlijn, waarover Hitler per trein naar Praag zal reizen, te bewaken.

Lees verder op deze pagina van mijn boekenblog. ( )
  DitisSuzanne | Nov 20, 2010 |
besprekeing Standaard -
  V8lentinus | Dec 4, 2009 |
Toon 2 van 2
geen besprekingen | voeg een bespreking toe

» Andere auteurs toevoegen (7 mogelijk)

AuteursnaamRolType auteurWerk?Status
János Székelyprimaire auteuralle editiesberekend
Dutheil de La Rochère, CécileVertalerSecundaire auteursommige editiesbevestigd

Onderdeel van de uitgeversreeks(en)

Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Svoboda was de kruier van het stadje.
Citaten
Laatste woorden
(Klik om weer te geven. Waarschuwing: kan de inhoud verklappen.)
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Informatie afkomstig uit de Franse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

1939, Tschechoslowakei: SA-Truppen besetzen eine Kleinstadt und nutzen ihren Auftrag zu einer privaten Plünderei. Um den Diebstahl zu vertuschen, erfinden sie einen Anschlag, den 2 Bürger der Stadt auf den Führer geplant hätten. Einer der angeblichen Attentäter ist Swoboda, der Dorftrottel. Die Geschichte von dem Attentat versteht er zwar nicht, aber durch eine besondere Mischung aus Glück und Dummheit übersteht er sogar die Haft in einem KZ. Erst als er erfährt, dass die Nazis ihn seines bescheidenen Vermögens beraubt haben, wacht er auf - und wird zum Attentäter ... Die Erzählung wurde erstmals 1943 veröffentlicht. Ihre Neuentdeckung ist ein Glücksfall. Szekely ("Die Verlockung": BA 6/05) zeichnet ein Sittengemälde aus der Vorkriegszeit. Seine Helden sind Kleinbürger, die in einer Extremsituation Farbe bekennen müssen. Dabei kommen Feigheit und Heuchelei zum Vorschein, aber auch Mut und menschliche Gröe︢. Die Erzählung ist spannend zu lesen, aus einem Guss durchkomponiert. Sie wird allen Bibliotheken empfohlen, besonders dort, wo "Die Verlockung" Leser findet. (Birgitta Negel-Täuber) Rez.: 1939, Tschechoslowakei: SA-Truppen besetzen eine Kleinstadt und nutzen ihren Auftrag zu einer privaten Plünderei. Um den Diebstahl zu vertuschen, erfinden sie einen Anschlag, den 2 Bürger der Stadt auf den Führer geplant hätten. Einer der angeblichen Attentäter ist Swoboda, der Dorftrottel. Die Geschichte von dem Attentat versteht er zwar nicht, aber durch eine besondere Mischung aus Glück und Dummheit übersteht er sogar die Haft in einem KZ. Erst als er erfährt, dass die Nazis ihn seines bescheidenen Vermögens beraubt haben, wacht er auf - und wird zum Attentäter ... Die Erzählung wurde erstmals 1943 veröffentlicht. Ihre Neuentdeckung ist ein Glücksfall. Szekely ("Die Verlockung": BA 6/05) zeichnet ein Sittengemälde aus der Vorkriegszeit. Seine Helden sind Kleinbürger, die in einer Extremsituation Farbe bekennen müssen. Dabei kommen Feigheit und Heuchelei zum Vorschein, aber auch Mut und menschliche Größe. Die Erzählung ist spannend zu lesen, aus einem Guss durchkomponiert. Sie wird allen Bibliotheken empfohlen, besonders dort, wo "Die Verlockung" Leser findet. (Birgitta Negel-Täuber)

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5 5

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,420,675 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar