StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Apocalypsia: Roman

door Andreas Izquierdo

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
622,650,306 (4.67)Geen

Geen trefwoorden

Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Toon 2 van 2
Nietzsche sagte: "Gott ist tot" aber das stimmt nicht. Gott liegt im sterben und mit ihm seine Schöpfung. Das Gleichgewicht zwischen der Welt der Engel und der Welt der Sterblichen ist dahin und die himmlischen Heerscharen stehen sich gegenüber. Auf der einen Seite die Anhänger Gottes, auf der anderen die Gefolgschaft Lucifers. Der hat einen einfachen Plan: Vernichte die Menschheit um den ursprünglichen, paradiesischen Zustand der Schöpfung wieder herzustellen. Aufgrund einer Prophezeiung liegen alle Hoffnungen der Anhänger der alten Ordnung auf dem jungen Engel Nathanael. Doch er ist nicht der Kämpfer, den sich viele gewünscht haben...

Eine apokalyptische Geschichte ohne schwarz-weiß-malerei ist schon bemerkenswert, aber erst der flüssige, packende und kraftvolle Schreibstil machen dies Buch zu einem Meisterwerk.

Dieses Buch in der Bibliothek im zib: http://bit.ly/i1gc2g ( )
  zibbibliothek | Jan 18, 2011 |
Alles hat seinen Sinn und nichts geschieht ohne Grund. Das ist nicht nur mein Lebensmotto, sondern auch der rote Faden, der sich durch Andreas Izquierdos neuen Roman "Apocalypsia" zieht. Ein Fantasy-Roman, wie ich noch keinen gelesen habe, ein spannender Thriller, aber gleichzeitig ein Appell, sich mit der Schöpfung, nicht im religiösen, sondern im realen Sinn, auseinander zu setzen.
Gott hat bei der Schöpfung zwei Welten erschaffen, die der Engel und die der Menschen. Beide müssen im Gleichgewicht sein, schwerwiegende Eingriffe ziehen in beiden Welten Konsequenzen nach sich. So ist dort, wo in der Menschenwelt eine Stadt ist, in der Engelwelt nur Wüste und auch Tierarten können nur in beiden Welten existieren. Nun wird das Gleichgewicht aber empfindlich gestört, als Gott stirbt und Luzifer sich aus seinem jahrtausendealten Gefängnis befreit. Er will die Menschen vernichten und sich selbst auf den Thron Gottes setzen. Retten kann laut einer Prophezeiung die Schöpfung nur ein verkrüppelter Engel namens Nathaniel.
Mich hat diese spannende, ungewöhnliche, ausgezeichnet erzählte Geschichte in ihren Bann gezogen und ich konnte den über 600 Seiten starken Roman gar nicht mehr aus der Hand legen.
Anfangs erzählt Andreas Izquierdo die Geschichte aus zwei Perspektiven, der der Engel und der der Menschen, wobei schon bald klar wird, dass es viele Berührungspunkte und Parallelen gibt. So ist es auch nur konsequent, dass diese beiden Stränge im Laufe der Handlung miteinander verschmelzen. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und entwickeln sich, vieles, was am Anfang nicht verständlich scheint, wird im Laufe der Handlung zur natürlichen Konsequenz. Die Sprache ist bildhaft und lies die Landschaften genauso wie die fantastischen Behausungen der Engel vor meinem inneren Auge entstehen. Auch die Kriegsszenen waren sehr gut beschrieben, realistisch, aber nicht so, dass es mir schlecht wurde. Das Grauen der Zerstörung in der Menschenwelt war genauso fühlbar wie das Grauen der Engelsschlacht. Dazwischen gab es aber auch immer wieder berührende Momente, Emotionen, die unter die Haut gingen..
Wer intelligente, spannende, gut erzählte, außergewöhnliche Fantasy mag, wird diesen Roman lieben. ( )
  nachtgedanken | Aug 24, 2010 |
Toon 2 van 2
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (4.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 2

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,780,371 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar