StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Hand aufs Herz

door Helmut Schmidt

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
1811,199,579 (4.13)Geen
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Schmidt Schnauze (HS) konnte vor allem eins: Reden ohne Punkt und Komma, er kam immer gut rüber. Anders ist es, wenn man ins Detail geht und Gespräche nach-liest. Nicht alle Themen hatte er im richtigen, gedanklichen Zu-Griff. Wer könnte das schon? Es hieße eine Person völlig zu überschätzen und sie als Lebens- und Menschheits-Orakel zu nutzen. So wie das Maischberger immer wieder probierte. Trotzdem: ein gutes Buch, das man eben skeptisch mit-lesen sollte.

„Es ist übrigens viel leichter, in Deutschland eine Psychose für oder gegen etwas zu erzeugen, als etwa in der Schweiz.“ Das mag so sein, aber damit zu begründen, dass Deutschland nicht reif wäre für Volksentscheide, halte ich für problematisch. Politiker müssten bei zentralen Fragen stärker einer Kontrolle unterliegen als in Deutschland, es wäre ein Schritt zu mehr Demokratie, den die Grünen ja bewusst aus ihrem Programm gestrichen haben.

„Was in den hamburgischen Moscheen zum Teil gepredigt worden ist und heute noch gepredigt wird, das weiß keiner von uns Hamburgern.“ Der neue Kanzler hat das mithin auch nicht gewusst und noch 2002 gemeint, dass es in Hamburg kein Netzwerk von Islamisten gegeben hätte.

„Wir haben unter idealistischen Vorstellungen, geboren aus den Erfahrungen des 3. Reiches, viel zu viele Ausländer reingeholt…Wir haben heute 7 Millionen Ausländer, die nicht integriert sind, von denen die wenigsten sich integrieren wollen.“ Und jetzt sitzen wir, so Schmidt, mit einer multikulturellen Gesellschaft hier und werden damit nicht fertig.

HS redet auch den Halbmondsüchtigen das Wort und meint, in Andalusien sei die Welt gerettet bzw. Wissen weitergeben wurde, neben Strafsteuern für Ungläubige war aber nicht viel. Averroes musste sein Heimatland verlassen, seine Werke wurden verbrannt. Voltaire war keine gläubiger Christ und Averoess kein Muslim, so einfach ist es. Siehe dazu meine Besprechung zum Buch: „Dass wir alle Kinder Abrahams sind ...: Helmut Schmidt begegnet Anwar as-Sadat. Ein Religionsgespräch auf dem Nil“

Fataler Haupt-Grund für die Verklärung von El Andaluz und anderen vermeintlichen Hochkulturen des Islam waren europäische Aufklärer, aber auch jüdische Denker und Poeten im 18.-19.Jh, die damit der katholischen Kirche die Leviten lesen wollten. Unter den Gebildeten wurde es bald zum obligatorischen Dünkel, der christlichen Kultur die muslimische entgegen zu halten. Diese Sichtweise wurde auch von deutschen Juden gepflegt. Frustriert vom langsamen Voranschreiten der Gleichberechtigung von Juden, suchten jüdische Intellektuelle nach einem historischen Präzedenzfall für Toleranz gegenüber Juden.

HS umgab sich mit Lexika, weil er sie wirklich brauchte. Er wollte niemand zur Recherche beauftragen, wenn er etwas wissen wollte. Er hinterließ noch wirklich eine Bibliothek und viele andere Erinnerungsstücke. Eine Biografie zur Selbstbeweihräucherung lehnt er ab, aber alles, was ihn umgab, können wir besichtigen. Er hat im Lauf der Zeit ein Nebenhaus gekauft, in dem nur Bücher aufbewahrt wurden. Sehr empfehlenswert ein virtueller Rundgang durch das Wohnhaus von Helmut Schmidt. ( )
  Clu98 | Feb 18, 2023 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Informatie afkomstig uit de Engelse Algemene Kennis. Bewerk om naar jouw taal over te brengen.
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels (1)

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (4.13)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 2
4.5
5 1

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,458,857 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar