StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Die schwarze Rose: Roman

door Dirk Schümer

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
1311,533,469 (4.13)Geen
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Das Buch spielt in Avignon zur Zeit des Papstes Johannes XXII. Es hängt sich nicht nur namentlich an „Der Name der Rose“ an, auch William von Baskerville spielt eine Rolle. Der junge Novize Wittekind begleitet seinen Meister (es handelt sich um Meister Eckhart von Hochheim) nach Avignon, der dort der Häresie und Ketzerei angeklagt ist und sich vor der Inquisition verantworten muss. In Avignon wird Wittekind hineingezogen in einen Kriminalfall.
Zunächst fand ich die Idee ärgerlich, einen Nachfolgeroman zu der Name der Rose schreiben zu wollen, der schon im Titel so nah an das Original anklingt. Zudem ist es auch eher anmaßend, alle historisch belegten Personen hier in einer rechten Räuberpistole auftauchen zu lassen. Der Einbau von „Occams Rasiermesser“ etwa ist schon sehr gewagt. Aber das Buch kann doch fesseln, wenn es natürlich auch kein Umberto Eco ist. Ein ausführlicheres Personenregister hätte ich sehr hilfreich gefunden. Denn viele der Personen und ihrer Ansichten waren ja real. Auch Wittekind in seiner absolut atheistischen Absicht war ein interessanter Charakter, dessen spät enthüllte Lebensgeschichte mich auch Neues lehrte. Ich wusste beispielsweise nicht, dass es auch Kreuzzüge gegen Litauen gab.
Insgesamt ist das Buch aber zu lang und hätte deutlich gestrafft und gekürzt werden können. Da läuft so viel nebeneinander und ich blieb nicht immer bei der Stange. Als im letzten Drittel eine Figur stirbt, an der ich als Leserin wirklich hing, konnte mich das trotzdem kaum berühren und ich stellte fest, wie sehr mich das Buch bereits ermüdet hatte. Also Fazit: Gutes Thema, anfangs spannende Erzählung, aber zu lang und im Umgang mit historischen Personen aus meiner Sicht zu phantasievoll.
Und über das Frauenbild könnte man auch nachdenken, wobei es ja nur zwei weibliche Figuren gab. ( )
  Wassilissa | May 25, 2024 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (4.13)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 2
4.5
5 1

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,405,275 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar