StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Läuft.

door Notker Wolf

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
117,786,034 (3)Geen
Onlangs toegevoegd doorClu98

Geen trefwoorden

Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Ich glaube, dass wir verwundbar sind, wenn es uns…
…zu gut geht. Aber wir sind durchaus fähig, unter härteren Bedingungen das Beste aus uns herauszuholen.

Allein dieser Gedanke (5/100) ist es wert, mehr als ein paar Minuten darüber nachzudenken. Ganze Bücher wurden darüber geschrieben und der die Phase des Untergangs Roms hatte solche tröstenden Sprüche vielleicht auch parat. Der zweite Teil stimmt also nicht immer. Im Gutergehen und Sattsein liegen große Gefahren, die vor allem oft ausblenden, dass einige Dinge unwiederbringlich verloren sind, wenn man sie schleifen lässt.

Nicht alle Aussagen sind neu oder dem Sinn nach nicht bekannt, einige umschreiben einfach anders. Trotzdem lohnt sich das schöne Büchlein mit runden Ecken (habe ich am liebsten) im Taschenformat (ca. A6), überall kann es dabei sein - und vor allem: man hat Platz, um eigene Gedanken reinzuschreiben, ggf. also ein Gespräch mit Herrn Wolf zu starten, das eigene Buch zu entwickeln.

Natürlich lesen wir hier Gedanken eines gläubigen Christen, der durchaus zu übertreiben in der Lage ist. Z.B. wenn er sagt, dass die Exklusion alles Unvernünftigen und Unerklärbaren vom Glauben ihn zurücklässt wie einen Tannenzweig, der alle Nadeln verloren hat. Ich sehe das nicht so. Wenn ich Jesus richtig verstanden habe, dann will er, dass ich vor allem im Jetzt leben, das Himmelreich also in mir selbst baue statt auf das Morgen zu warten.

Wenn ich das Leben so jeden Tag praktiziere und Dinge mit anderen Menschen erlebe, die auch in ihnen die Liebe errichten, dann muss ich nicht auf eine andere Instanz warten. Dann bin ich diese selbst. Und genau dann ist die Liebe ein Transformator, ein mächtiger Zauberer des Jetzt.

[[ASIN:3579085220 Was Jesus wirklich gesagt hat: Eine Auferweckung]]
[[ASIN:3894276754 Das Thomas-Evangelium: Auf der Suche nach dem Himmelreich]]

Es stimmt: moralisch Korrekte sind gnadenlos, aber nicht nur Heilige sind barmherzig und können verzeihen. Auch ganz normale Menschen, die erkennen, wo der wirkliche Sinn des Hierseins liegt. Für viele liegt er eben nicht im Hoffen auf ein Jenseits oder ewiges Leben.

Dass man Menschen mit sehr viel Geld unglücklich machen kann, wer wüsste es nicht. Aber es kann zumindest Einiges erreichen in Richtung eines zufriedenen, mitfühlenden Menschen. Jesus hat nicht dem Verzicht das Wort geredet, keinesfalls. Er hat gefeiert, gelacht und Menschen verzaubert, jetzt gleich, nicht erst später.

Vergleichen ist das Ende des Glücks, sagt ein Sprichwort. Wir lesen auf Seite 75: Auf das Vergleichen zu verzichten, wirkt in allen Lebensphasen befreiend. Natürlich ist das so, gleichzeitig aber ist es der Antrieb unseres Erfolgs seit der Aufklärung aus den Ketten der katholischen Kirche. Es kommt schlicht darauf an, mit wem oder was ich mich vergleiche. Es ist immer notwendig, sonst würde man als Einsiedler leben.

Mir nützt eine liebender Blick nichts, wenn ich ein Messer oder eine Pistole vor mir sehe, die mir etwas antun, mich auslöschen wollen. Insgesamt also schreibt Notker Wolf wie alle: ab und zu. Immerhin langweilt er nicht und bringt einige gute neue Satzmotivationsgefüge.

Immer dort, wo der Glaube zu sehr durchdrückt, mache ich eher zu oder rede in eigener Weise mit Jesus, wo das nicht der Fall ist, ist dieses kluge Büchlein (für mich) sehr lesenswert. ( )
  Clu98 | Feb 25, 2023 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Genres

Geen genres

Waardering

Gemiddelde: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,519,749 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar