Afbeelding auteur
3 Werken 30 Leden 3 Besprekingen

Werken van Jens Gallenbacher

Tagged

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Interessant. Amüsant. Zum Basteln.

Drei Eigenschaften, von denen man selten auch nur eine mit einem Informatikbuch assoziiert. Aber genau diese passen auf "Abenteuer Informatik".

Gallenbachers Buch richtet sich an all jene, die Informatik von weitem interessant finden, aber noch zögern sich mit dieser für Außenstehende kompliziert und schwer verständlich wirkenden Welt zu beschäftigen. In leicht verständlichen Beispielen zum Nachbasteln erfährt man, wie so ein Computer tickt und warum er eben nicht wie ein Mensch "denken" kann. Dabei schlägt Gallenbacher einen weiten Bogen von Routenplanern über Datenkomprimierung weiter zur Ordnung der Daten, dem Internet und wie das eigentlich funktioniert, hin zu den Sicherheitsmechanismen des Internets und der Lösung der Frage: "Wie viele Goldbarren passen eigentlich in eine begrenzt große Holzkiste?"… (meer)
 
Gemarkeerd
FAMIbooks | 2 andere besprekingen | Oct 11, 2011 |
Wie funktioniert aber ein Computer und vor allem, was steckt hinter den vielfältigen Programmen, die für ihn verfügbar sind? Wie kann unser PC in wenigen Sekunden die kürzeste Strecke von Berlin nach München bestimmen und dabei noch aktuelle Staumeldungen einbeziehen? Wie werden riesige Datenmengen in einem Augenblick sortiert? Woher nehmen die Banken die Gewissheit, dass ohr Portal für Internet-Banking sicher sei?

Fragen dieser Art beantwortet Jens Gallenbacher, indem er auf die Ebenen der Algorithmen führt, und das indem er die LeserInnen am Beispiel einer Straßenkarte die Methoden der Abstraktion und der Gleichformung praktisch ausprobieren lässt, das Ameisen-Prinzip und den Dijkstra-Algorithmus erklärt. Sortierprobleme werden mit Selection-Sort, Bubble-Sort und Tournament-Sort gelöst und wie Wege verglichen. Das Rucksackproblem wird mit dem Sortieren einer Schtzkiste angegangen und zu allem gibt es durchdachtes Unterrichtsmaterial, das auch ohne Computer funktioniert. Auch die Geschichte der Informatik kommt kurz vor.
In dern Kapiteln fünf bis neun habe ich erfahren, wie Datenkomprimierung genau funktioniert, frischte mein Wissen über Datenvermittlung und das OSI-Schichtenmodell auf, beschäftigte mich mit komlizierteren Algorithmen am Beispiel von Wasserleitungen, mit Datensortierung und dem Rest der Division Modulo. Jetzt weiß ich, wofür er gut ist: Man versucht, Daten möglichst gleichmäßig am Speicherplatz zu verteilen und benötigt dazu ein Sortierkriterium, das Häufungen, so weit es geht, vermeidet.
Anschließend kommt ein Ausflug in die Kryptographie und am Ende wird mit Strom gerechnet.
Das Buch ist für mich persönlich eine Bereicherung; und ich habe eine Idee davon bekommen, wie man die Informatik (nicht die Anwendungsprogramme oder das Internet) den SchülerInnen schmackhaft machen kann.
… (meer)
 
Gemarkeerd
juhudo | 2 andere besprekingen | Mar 23, 2009 |
Interessant. Amüsant. Zum Basteln.
Drei Eigenschaften, von denen man selten auch nur eine mit einem Informatikbuch assoziiert. Aber genau diese passen auf "Abenteuer Informatik".
Gallenbachers Buch richtet sich an all jene, die Informatik von weitem interessant finden, aber noch zögern sich mit dieser für Außenstehende kompliziert und schwer verständlich wirkenden Welt zu beschäftigen. In leicht verständlichen Beispielen zum Nachbasteln erfährt man, wie so ein Computer tickt und warum er eben nicht wie ein Mensch "denken" kann. Dabei schlägt Gallenbacher einen weiten Bogen von Routenplanern über Datenkomprimierung weiter zur Ordnung der Daten, dem Internet und wie das eigentlich funktioniert, hin zu den Sicherheitsmechanismen des Internets und der Lösung der Frage: "Wie viele Goldbarren passen eigentlich in eine begrenzt große Holzkiste?"… (meer)
 
Gemarkeerd
sudomke | 2 andere besprekingen | Nov 5, 2008 |

Statistieken

Werken
3
Leden
30
Populariteit
#449,942
Waardering
½ 4.5
Besprekingen
3
ISBNs
9