Afbeelding auteur
4 Werken 4 Leden 3 Besprekingen

Werken van Rena Giefer

Tagged

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Der Aufstand im Warschauer Ghetto gilt bis heute als nahezu einziges Beispiel eines bewaffneten Kampfes von Juden gegen die Vernichtungspolitik der Nazis. Nahezu alle anderen Hinweise auf jüdischen Widerstand wurden schon von den Nazis brutal unterdrückt oder verleugnet. Tatsächlich aber lag in fast allen europäischen Ländern der Anteil der Juden am Widerstand weit über ihrem Anteil an der Bevölkerung. Dies trifft für die „Internationalen Brigaden“ des Spanischen Bürgerkrieges ebenso zu wie für die Résistance in Belgien, Holland und Frankreich und für die bewaffneten Untergrundeinheiten im Baltikum, in Polen und in der Sowjetunion. Schätzungen gehen von bis zu Eineinhalb Millionen jüdischen Widerstandskämpfern aus. Die Dokumentation verknüpft erstmals Zeugnisse und Aussagen von den verschiedenen Fronten Europas.
So berichtet Walter Sack, einziger Überlebender der „Gruppe Baum“ über den zivilen Widerstand in Deutschland und Jizchak Schwersenz über das Leben im Untergrund in der Reichshauptstadt Berlin. Im polnischen Bialystok gab es eine Gruppe mutiger Jüdinnen, die teilweise direkt im Ghetto operierten, teilweise mit falschen Papieren auf der arischen Seite lebten. Nach dem misslungenen Aufstand und der anschließenden Liquidierung des Ghettos führten sie ihre Arbeit bis zur Befreiung Bialystoks fort. Der erfolgreichste Aufstand in einem Vernichtungslager wurde in Sobibor organisiert. Der Überlebende Thomas Toivi Blatt begleitet die Autoren nach Sobibor und in seinen Heimatort Izbica und erzählt von der bewaffneten Revolte und dem anschließenden Ausbruch einiger hundert Gefangener. Von der militärischen Unterstützung für die Alliierten berichtet Colette Albouker.
Sie war an der „Operation Fackel“ beteiligt, als jüdische Widerstandskämpfer die als uneinnehmbar geltende Festung von Algier von innen stürmten. Für den so genannten „zionistischen Rettungswiderstand“, der vor allem von Deportation bedrohte Juden versteckte oder sie mit falschen Papieren ausstattete, ist beispielhaft Dr. Eytan Guinat, einer der Begründer der „Movement de la Jeunesse Sioniste“. Gemeinsam mit Marianne Cohen brachte er ganze Kindergruppen über die Schweizer Grenze. Eytan Guinat lebt heute in Israel. (Text: arte)
… (meer)
 
Gemarkeerd
MemorialeSardoShoah | May 8, 2022 |
vie di fuga dei criminali nazisti dalla Germania all'America Latina passando per l'Italia. Gli autori del documentario sono riusciti a intervistare alcuni protagonisti dell'epoca, sia nazisti che nazisti, tra cui spicca Simon Wiesenthal. Implica anche la revisione della lunga lista di fuggitivi giustiziati che sono riusciti a fuggire e stabilirsi in Europa e in America, a volte con l'approvazione e la protezione dei politici, della chiesa o della stessa Croce Rossa.
 
Gemarkeerd
MemorialSardoShoahDL | Mar 17, 2019 |
Testimonianze e documenti sulla storia della resistenza ebraica davanti al nazismo.
 
Gemarkeerd
MemorialSardoShoahDL | Oct 17, 2017 |

Statistieken

Werken
4
Leden
4
Populariteit
#1,536,815
Waardering
4.0
Besprekingen
3
ISBNs
1