Afbeelding auteur
6 Werken 6 Leden 6 Besprekingen

Werken van Dorte Jensen

Tagged

Geen trefwoorden

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Die Meinungen über das geplante Bauprojekt des Architekten Oltmann sind geteilt, denn den einen ist der Naturschutz wichtig, anderen das Geschäft. Oltmann wird vom Klabautermann bedroht. Niemand weiß, wer hinter den Drohbriefen steckt. Doch Oltmann ist der Meinung, dass die Inselpolizisten Ragnar Hansen und Jan Jepsen nicht genug unternehmen.
Die Buchhändlerin und Autorin Heike Gessner hatte viel Hoffnung in das Gespräch mit der Literaturkritikerin Eva Sternberg gesetzt, doch diese bezeichnet den Roman als Schund. Am nächsten Tag ist die Literaturkritikerin tot. Kommissar Ragnar Hansen und sein junger Kollege müssen in unterschiedliche Richtungen ermitteln.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Dörte Jensen aus der Reihe „Kommissar Joost Kramer“ gelesen und ihr Schreibstil liest sich gut und flüssig. Die Dialoge zwischen den Polizisten sind einfach toll. Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven. Dadurch kann man auch die Gedankengänge des Klabautermanns verfolgen.
Eigentlich verstehen sich die Polizisten Hansen und Jepsen gut, doch bei diesem Fall spürt Ragnar Hansen, der schon mal etwas eigensinnig ist, dass sein Kollege eine eigene Sicht auf die Dinge hat und auch nicht immer offen ist. Daher gibt es gewisse Spannungen im Team. Das macht die Ermittlungen natürlich nicht einfacher.
Es ist ein schwieriger Fall mit sehr unterschiedlichen Verdächtigen. Es gibt immer wieder Wendungen, welche die Spannung hochhalten und am Ende löst sich alles schlüssig auf.
Mir hat dieser Krimi wieder gut gefallen.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | May 19, 2022 |
Magnus Dorner kommt zu unpassender Zeit zurück in sein Ferienhaus auf Norderney und kurz darauf ist er tot; erschlagen von einem Einbrecher. Die dreiundachtzigjährige Nachbarin Gesine Dreyer hatte die Polizei informiert, da sie jemanden um das Nachbarhaus herumschleichen sah. Die alte Dame hatte schon öfter angebliche Verbrechen gemeldet und wird daher von der örtlichen Polizei nicht ganz ernst genommen. Aber auch Joost Kramer von der Task Force Ostfriesland kann mit ihrer Aussage nicht viel anfangen. Eigentlich wollte er anlässlich der Meisterschaft im Kitesurfen mit seiner Freundin Ricarda ein paar Tage Urlaub auf der Insel machen, doch nun ist sein Einsatz gefragt. Die Ehefrau des Toten scheint Geheimnisse zu haben und ein Bootsbauer hatte auch allen Grund, den Toten zu hassen. Aber da gibt es ja auch noch die Einbruchserie auf Norderney. Es werden aufwendige Ermittlungen für Kramer und seinen Kollegen Robert Fengler.
Ich habe schon einige der Krimis aus dieser Reihe gelesen und auch der zwölfte Band hat mich wieder gut unterhalten. Dörte Jensen schreibt anschaulich und spannend.
Die Charaktere sind und gut und lebendig dargestellt. Die Kite-Wettbewerbe ziehen viele Menschen nach Norderney und somit ist alles ausgebucht. Da der Urlaub wegen des Falls in Wasser fällt, muss sich Joost das Zimmer statt mit Ricarda mit seinem schnarchenden Kollegen Robert teilen. Kramer ist ein fähiger Ermittler. Doch seine Freundin Ricarda Albers bereitet ihm des Öfteren Sorgen, denn sie ist impulsiv und gerät dadurch schnell in Gefahr. Als die Schauspielerin Henrike Sattler ihre Freundin Ricarda bittet, auf Norderney etwas für sie zu regeln, sagt Ricarda zu. Prompt gerät sie wieder in eine undurchschaubare Situation und Joost muss eingreifen. Dabei haben er und Robert doch schon mit dem Fall genug zu tun. Robert bracht eine ganze Menge Schokolinsen, die ihm beim Denken helfen. Inselpolizist Gerrit Schepker ist mit der Einbruchserie beschäftigt und ein Gespräch mit ihm bringt Joost auf eine Spur.
Die unterschiedlichen Ermittlungsansätze sind schlüssig, doch es dauert eine Weile bis sich die Lösung abzeichnet. Ich habe diese Ermittlungen sehr gerne begleitet.
Es war wieder ein spannender Ostfrieslandkrimi, der mir sehr gut gefallen hat.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | Oct 29, 2021 |
Achim Kersting wurde nach dem Tod der Eltern, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, alleiniger Inhaber des Friesenwerk. Nun will er seine Freundin Elske heiraten. Doch kurz vor dem Ja-Wort wird er von der Braut am Strand erstochen. Die Hochzeitsgäste müssen mit ansehen, wie das geschieht und die Braut in einem Boot flüchtet. Wenig später wird Elske in dem Boot aufgefunden. Sie weiß nicht, was passiert ist. Während Kommissar Joost Kramer und seine Kollegen ermitteln, geht es seiner Freundin, der Fotografin Ricarda Albers, nicht schnell genug. Sie ist von der Unschuld Elskes überzeugt und versucht auf eigene Faust etwas herauszufinden. Doch das wird gefährlich für sie.
Ich habe schon einige Bücher aus der Reihe um Kommissar Joost Kramer gelesen. „Blutige Strandhochzeit“ ist sein neunter Fall. Dieser Krimi lässt sich wieder flüssig lesen. Aber ich ahnte schon ziemlich früh, in welche Richtung es läuft. Obwohl es immer neue Wendungen gibt, die Zweifel hervorrufen können, wurde mein Verdacht am Ende bestätigt.
In Elske hat Joost Kramer die perfekte Täterin, doch er ist sich nicht sicher. Schließlich gibt es da auch noch die langjährige Exfreundin des Unternehmers, die auch ein Motiv hat. Joost bekommt auch Streit mit seiner etwas impulsiven Freundin Riccarda, die wieder eigene Ideen hat und damit für weitere Aufregungen sorgt. Sie will oft nicht einsehen, dass Joost sich an seine Dienstvorschriften halten muss. Aber auch die anderen Charaktere sind gut dargestellt.
Auch wenn ich meinen Täter recht schnell ausgemacht hatte, so gab es doch einige Verquickungen, die ich so nicht gesehen hatte. Es blieb also spannend bis zum Schluss.
Auch dieser Ostfriesland-Krimi war wieder unterhaltsam und spannend.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | Aug 15, 2020 |
Die Bewegung „Friesenrecht“ mischt Ostfriesland auf. Sie wollen gerechte Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Restaurants und Hotels. Dafür gehen sie ziemlich radikal vor. Jemand der sich im Netz „Störtebeker“ nennt, heizt die Sache noch an. Er will sich nehmen, was ihm seiner Meinung nach zusteht. Als dann Thomas Rosner, dem Besitzer des Restaurants „Goldhering“ auf Norderney, ermordet wird, bekennt sich Störtebeker zu dem Mord. Kommissar Joost Kramer ermittelt in dem Fall. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, die ein Motiv haben. Aber auch Rosners Frau gerät ins Visier der Ermittler, denn sie profitiert vom Tod ihres Mannes. Joosts Freundin Ricarda Albers sympathisiert mit dem „Friesenrecht“, was zu Auseinandersetzungen mit Joost führt, denn der findet, dass die Mitglieder der Bewegung Kriminelle sind. Sie freundet sich mit Gesine an, die gerne mal Lawai macht.
Dies ist nun schon der achte Fall, den Kommissar Joost Kramer lösen muss und ich habe auch schon einige Bände der Reihe gelesen. Dieser Krimi lässt sich wieder schnell und flüssig lesen.
Die Charaktere sind gut und authentisch dargestellt. Thomas Rosner ist ein unangenehmer Chef, der seine Angestellten ausnutzt. Seine Gier bringt ihn in ziemliche Schwierigkeiten und dann ist er tot. Störtebeker ist missgünstig und will sich das holen, was ihm seiner Meinung nach zusteht. Dabei ist er so von sich überzeugt, dass er sich sicher glaubt.
Joost Kramer und Ricarda Albers sind ziemlich unterschiedlich und so gibt es immer sehr unterschiedliche Ansichten. Ricarda ist impulsiv und begibt sich immer wieder in Gefahr. Auch dieses Mal gerät sie wieder in eine prekäre Lage. Joost dagegen ist ein sympathischer Ermittler, der sich an die Regeln hält, auch wenn es ihm bei einigen Fällen nicht leichtfällt. Dieses Mal sieht er sich fast am Ziel, als etwas geschieht, was ihn nicht besonnen, sondern sehr impulsiv handeln lässt. Zum Glück ist sein Kollege Robert rechtzeitig mit einer ganz besonderen Waffe zur Stelle.
Die Geschichte ist in sich schlüssig und das Finale ist ziemlich grandios.
Auch dieser Ostfrieslandkrimi konnte mich wieder packen.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | May 5, 2020 |

Statistieken

Werken
6
Leden
6
Populariteit
#1,227,255
Waardering
5.0
Besprekingen
6
ISBNs
2