Afbeelding auteur

Robert Kaltenbrunner

Auteur van Die Stadt der Zukunft: Wie wir leben wollen

1 werk(en) 2 Leden 1 Geef een beoordeling

Werken van Robert Kaltenbrunner

Tagged

Geen trefwoorden

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Städte sind ein Ort des Zusammenlebens und ein Raum für Architektur, Verkehr, Kunst und Natur. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Es ist ein Ort für die unterschiedlichsten Menschen und Kulturen. Da bleibt es nicht aus, dass Städte auch viel Konfliktpotential bieten. Wie gelingt Migration? Was ist bewahrenswert aus der Vergangenheit und was muss für die Zukunft weichen? Wie kann es gelingen, immer mehr Menschen in den Städten unterzubringen und bezahlbaren Wohnraum vorzuhalten? Grund und Boden sind teuer – wie kann man zwischen Beton auch noch Natur erhalten?
Die Autoren Robert Kaltenbrunner und Peter Jakubowski haben sich in diesem Buch mit dem Thema Stadtleben und Stadtentwicklung beschäftigt. Dabei werden Probleme genauso betrachtet wie Zukunftsperspektiven und Verkehrskonzepte. Was dabei herausgekommen ist, bietet nicht „die Lösung“, sondern gibt Denkanstöße dafür, wie es weitergehen könnte.
Es ist für einen Laien nicht ganz einfach, dieses Buch zu lesen. Vieles war mir nicht gleich verständlich, sondern musste von mir mehrmals gelesen werden. Der Untertitel des Buches „Wie wir leben wollen“ sollte einen dazu bringen, sich selbst Gedanken zum Thema zu machen. Als Einzelner nimmt man das, was passiert, hin und glaubt, keinen Einfluss nehmen zu können. Aber vielleicht gelingt es ja, selbst Einfluss zu nehmen. Das Buch „Die Stadt der Zukunft“ gibt eine Menge Denkanstöße.
Man erhält auf jeden Fall einen neuen Blick auf das Thema „Stadt“. Ich hoffe, dass auch die Städteplaner den Inhalt dieses Buches mit in ihre Überlegungen einbeziehen.
Nicht einfach zu lesen, aber sehr interessant.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | Dec 26, 2018 |

Statistieken

Werken
1
Leden
2
Populariteit
#2,183,609
Waardering
4.0
Besprekingen
1
ISBNs
1