Afbeelding auteur

Reeksen

Werken van Rebecca Maly

Im Tal des Windes: Roman (2012) 2 exemplaren
Ein Haus am Kahu River: Roman (2014) 2 exemplaren
Der Ruf des Sturmvogels (2013) 2 exemplaren
Unter dem Kauribaum: Roman (2019) 1 exemplaar

Tagged

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Ein durchaus unterhaltsamer Roman zu einem Thema, das mich sehr interessiert (Geschichte der Medizin). Allerdings überwiegt in diesem zweiten Band meiner Meinung nach das Beziehungsgeflecht der Figuren zu stark und medizinische und politische Aspekte treten im Vergleich zum ersten Band ein wenig in den Hintergrund.

Den dritten Band werde ich sicher auch noch lesen.

 
Gemarkeerd
Ellemir | 1 andere bespreking | May 25, 2022 |
Ich war schon sehr gespannt auf diesen dritten Teil der St. Pauli Reihe um die Krankenschwester Svantje.
Das Leben hat Svantje schon einige Probleme beschert, doch nun muss sie auch noch den Krieg miterleben. Mit ihrer Tochter Karoline kümmert sie sich in Hamburg um die verwundeten Soldaten. Nachdem Karoline geheiratet hat, will sie ihrem Mann folgen und meldet sich zum Lazarettdienst an die Front. Svantje sorgt sich um ihre Tochter, sie will ihr nahe sein und auf sie aufpassen, daher meldet auch sie sich zum Dienst. Friedrich ist aufgrund seiner Verletzung nicht tauglich, daher hält er die Stellung in Hamburg, wo die Not immer größer wird. Die beiden Frauen erleben die fruchtbaren Gräuel des Krieges mit und dann findet sich Svantje auf feindlicher Seite wieder. Wird sie ihre Familie jemals wiedersehen?
Obwohl mir auch die Vorgängerbände gut gefallen haben, gibt es bei diesem Buch noch eine deutliche Steigerung. Der Schreibstil der Autorin Rebecca Maly lässt sich gut und flüssig lesen. Doch nun sind die Beschreibungen der Kriegsrealitäten so realistisch, dass es einem wirklich sehr nahe geht und man diese Schrecken kaum aushalten kann. Man leidet mit den liebgewonnenen Protagonisten, aber auch mit allen anderen, die das alles mitmachen mussten. Besonders mit Svantje habe ich gelitten, da mir di4ese mutige und starke Frau ganz besonders ans Herz gewachsen ist.
Mich hat dieser spannende, aber auch düstere historische Roman von Anfang an gefesselt. Leseempfehlung!
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | Nov 2, 2020 |
Hamburg 1892: Svantje Claassen hat es geschafft. Sie ist glücklich geworden mit dem Tuchhändler Friedrich und auch beruflich hat sie es zu etwas gebracht. Als die Cholera in Hamburg wütete, konnte sie zeigen, dass sie eine gute Krankenschwester ist. Sie möchte wieder als Krankenschwester arbeiten, nachdem sie ihre Kinder bekommen hat. Doch die Gesellschaft hat kein Verständnis dafür, dass sie als Mutter berufstätig ist. Svantje muss sich entscheiden.
Ich habe schon eine Reihe von Büchern der Autorin Rebecca Maly gelesen und mag ihre Art zu schreiben. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, so das ich mir ein umfassendes Bild machen konnte. Die Autorin schildert die Atmosphäre und die Lebensbedingungen zu jener Zeit in Hamburg sehr gut und authentisch. Besonders die Verhältnisse im Gefängnis waren wirklich furchtbar.
Die Charaktere sind sehr gut und lebendig beschrieben. Svantje ist eine sympathische Frau, die ihren Beruf liebt. Sie möchte daher auch als Mutter trotzdem weiter den Kranken und Pflegebedürftigen helfen. Während ihr Partner Friedrich das akzeptiert, machen es ihr die Konventionen der Hamburger Gesellschaft nicht leicht, denn dazu passt eine berufstätige Mutter ganz und gar nicht.
Die Geschichte steuert auf eine schlimme Zeit zu, denn sie endet mit dem Beginn des 1. Weltkrieges.
Obwohl mir dieses unterhaltsame Buch auch wieder gefallen hat, muss ich doch sagen, dass der erste Band packender war. Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | 1 andere bespreking | Nov 1, 2020 |
Die Familie von Svantje Claasen verliert ihren Hof durch ein Hochwasser. Es verschlägt sie nach Hamburg ins Gängeviertel, wo die Ärmsten der Armen leben. Swantje ist ein intelligentes Mädchen, das aber zum Unterhalt der Familie beitragen muss, obwohl sie noch ein Kind ist. Aber sie träumt davon, Krankenschwester zu werden. Es wird ein harter Weg. Später begegnet sie dem wohlhabenden Tuchhändler Friedrich Falkenberg und verliebt sich in ihn. Doch sie stammen aus sehr verschiedenen Gesellschaftsschichten und die Eltern von Friedrich haben etwas gegen diese Verbindung. Dann bricht in Hamburg die Cholera aus und Swantje kann zeigen, was in ihr steckt.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Rebecca Maly gelesen und mag ihren Schreibstil. Sie erzählt sehr packend. In diesem Buch sorgen auch ein wenig Plattdüütsch und die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte dafür, dass es sehr authentisch wird.
Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so dass man sich ein gutes Bild machen kann von den Lebensbedingungen und den gesellschaftlichen Gegebenheiten.
Es sind harte Zeiten in Hamburg. Die meisten Menschen haben kaum ihr Auskommen. Daher streiken die Arbeiter für bessere Arbeitsbedingungen und Löhne. Dann bricht auch noch die Cholera aus, die viele Todesopfer fordert.
Auch die Charaktere sind gut und lebendig beschrieben. Swantje ist eine sympathische und starke junge Frau, die fleißig ist und ihren Weg verfolgt. Auch Friedrich gefällt mir gut, weil er seine Herkunft nicht vor sich herträgt. Aber auch Richard von Harkenberg war mir sympathisch, denn er möchtet das Leben der Beschäftigten besser machen, doch wird er von seinem Vater daran gehindert.
Mir hat diese Geschichte gut gefallen, denn sie beschäftigt sich ausführlich mit der politischen und gesellschaftlichen Situation der damaligen Zeit.
Der Roman ist unterhaltsam und spannend und ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
… (meer)
½
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | Aug 30, 2020 |

Statistieken

Werken
26
Leden
35
Populariteit
#405,584
Waardering
½ 4.4
Besprekingen
20
ISBNs
25