Afbeelding auteur
12 Werken 71 Leden 2 Besprekingen

Werken van Michael Lukas Moeller

Tagged

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Das Buch „Die Wahrheit beginnt zu zweit“ von Michael Lukas Moeller betrachtet das Paar im Gespräch. Das Buch ist in fünf Kapitel gegliedert, die den Leser langsam in die Thematik des Zwiegesprächs einleitet. Michael Lukas Moeller beschreibt die Sprachlosigkeit der Paare. Ihre Kommunikationskluft gilt unter Psychotherapeuten als die größte Bedrohung, als Ursache, des weltweiten Beziehungssterbens.
Es wird aufgezeigt, was es eigentlich heißt eine Beziehung zu führen, nämlich sich aufeinander beziehen zu können, sich verstanden fühlen, verständlich machen. Glückliche Paare unterscheiden sich von anderen darin, dass sie miteinander reden können, die Kunst des Zwiegesprächs kennen. „Eigentlich wollten wir einfach glücklich sein, aber wir konnten nicht miteinander reden.“ Dieser Satz beschreibt eine Reihe von gescheiterten Beziehungen. Die Wertigkeit des Zwiegesprächs, nicht nur bei Paaren, sondern auch in anderen Lebensbereichen, wird in seinem Buch beschrieben.
Ein Paar: "In den letzten drei Monaten mit Zwiegesprächen haben wir mehr voneinander erfahren als in zehn Ehejahren vorher."
Mit Zwiegesprächen ist ein tiefergehendes, zugewandtes Gespräch gemeint, der intensive Austausch über die eigenen Gefühle und Gedanken. Das was einen innerlich beschäftigt und bewegt beinhaltet es. Dies sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein im Zusammenleben, ist es aber leider oftmals nicht. Wichtig ist dabei, dass in Zwiegesprächen keiner des anderen die Rolle des Psychotherapeuten einnimmt. Jeder muss ausschließlich bei sich bleiben!
Der Autor erläutert ausführlich, was diese Zwiegespräche von normalen Alltagsgesprächen unterscheidet, welche "Grundordnung" und "Regeln" bei dieser speziellen Gesprächsform einzuhalten sind, und welche Entwicklungsmöglichkeiten diese Zwiegespräche für die Beziehung und für jeden einzelnen Partner bieten.
Grundordnungen und Regeln sind nach M. L. Moeller wöchentliche Gespräche zu einem gemeinsam fest vereinbarten Termin ohne jegliche Störung von Außen mit einer Gesprächsdauer von 1,5 Stunden. Jeder redet über sich, keiner erteilt Ratschläge und keiner stellt dabei Fragen. Dadurch lernt man, eigene Bedürfnisse, Wünsche, und Ängste zu äußern, und mehr Eigenverantwortung für sein Leben zu übernehmen: "keine Garantie fürs Zusammenbleiben, aber fürs Lebendiger werden".

Meiner Meinung nach ist die Bedeutung von Zwiegesprächen durch die genannten Praxisbeispiele im Buch sehr gut fassbar und einleuchtend zugleich. Ich finde jedoch, dass dieses Buch mit einer zu großen Fülle an Paarbeispielen bestückt ist. Der theoretische Part sowie der Bezug zur Kommunikation nicht nur in Partnerschaften, hätte für mich persönlich mehr im Mittelpunkt stehen können. M.L. Moeller schreibt sehr gut verständlich und ist somit für „jedermann“ ein guter Ratgeber, sich dem Mehrwert durch richtige Kommunikation bewusst zu werden.
Es macht Spaß zu lesen, da man sich in vielen Punkten wieder erkennt, und es einfach der Seele gut tut. Macht Lust sich intensiver mit dem Thema zu befassen. Definitiv: LESEN!

Quelle: Rike Reimers
… (meer)
 
Gemarkeerd
SPUE | Dec 22, 2008 |
Professor Moeller gilt als internationaler Fachmann für Selbsthilfe, der in Deutschland seit den 70ger Jahren rund um das Thema geforscht hat. Dieses Standardwerk ist von RORORO 1996 erneut in überarbeiteter Fassung aufgelegt worden.
 
Gemarkeerd
endlich-leben.net | Jan 31, 2008 |

Statistieken

Werken
12
Leden
71
Populariteit
#245,552
Waardering
½ 3.7
Besprekingen
2
ISBNs
18
Talen
2

Tabellen & Grafieken