Afbeelding auteur
6 Werken 14 Leden 2 Besprekingen

Werken van Nicolas Tenaillon

Tagged

Algemene kennis

Er zijn nog geen Algemene Kennis-gegevens over deze auteur. Je kunt helpen.

Leden

Besprekingen

Wer kennt es nicht. Man sitzt zusammen und oft sind auch Menschen dabei, die partout immer Recht behalten wollen. Es sind jene, die seit 30 Jahren die gleiche Partei wählen und ihre Geschichten zum 33x ebenso lahm und langweilig erzählen wie sie es immer getan haben.

Gegen solche Ideologen und Lustkiller sollte man sich mit diesem Buch wappnen und die Gegnerschaft dorthin gehen lassen, wo sie sich noch nachts weiter wälzt und nachdenkt, obwohl sie das beim nächsten Treffen nie zugeben würde.

Ich war immer so frei, meine Meinungen zu ändern und habe in den letzten beiden Jahren eine große Wendung vollzogen, man könnte sagen vom Utopisten zum real denkenden Anhänger eines gesunden Skeptizismus. Die Ergebnisse werden dadurch sicherer, pragmatischer, ohne zu große Erwartungen.

Alleine die 35 Überschriften bzw. Tricks des Buches sind schon aussagekräftig, hier die 10 besten:

Behaupten Sie das Gegenteil (Eben weil)
Dem anderen ein Etikett verpassen (Der Professor aus Heidelberg)
Loslabern bis der Arzt kommt
Sprechen Sie in Bildern
Trennen Sie Theorie und Praxis
Verwenden Sie Syllogismen (Ergo)
Einen anderen Ton anschlagen
Diskutieren Sie mit sich selbst
Pochen Sie auf Definitionen
Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Reichen

Unabhängig davon, ob Sie die Tricks einsetzen wollen oder nicht, liest sich das Buch spannend und mit einer Vielzahl von Beispielen und Zitaten entsteht ein echtes Korsett zum Anwenden - bei mir allerdings nur zur Notwehr. Interessant ist, dass auch die Abwehr eines Tricks verraten wird und es spannend dürfte es sein, wenn sich zwei Rechthaber treffen, die dieses Buch gelesen haben. Es wäre dann eine Art Schachspiel mit Worten.

Im Grunde aber treffen Sie alle hier angesprochenen Punkte in Diskussionen privat oder in Funk und Fernsehen exakt wieder, es dürfte wenig andere Maßnahmen geben, um als Sieger einer Diskussion zurückzubleiben. Der Sieger hat nämlich eines nicht erkannt, wenn er nur gewinnen will: echte Erkenntnis. In diesem Fall, also der Offenheit für neue Zusammenhänge, würde er/sie den Gewinn von neuen Einsichten, neuem Vermögen auf die Habenseite verbuchen.

Mein Gefühl ist, dass Diskussionen in Gesellschaften zu 95% auf dem Rechthabenwollenniveau ablaufen, Revierkämpfe, Dominanzbestrebungen, das Übliche halt. Umso schöner ist es, diese Gespräche dann mit diesem Buch zu analysieren und neuen Verteidigungswaffen für den Notfall anzulegen.

Beste und bekannte Sätze:

Was sie da sagen, stimmt vielleicht in der Theorie, aber nicht in der Praxis.

Ich fürchte, Sie haben mich nicht verstanden.

Wie schon der Geograf Siegfried werden Sie uns sicher gleich sagen, dass England eine Insel ist, die von allen Seiten von Wasser umgeben ist.

Sie glauben ja selber nicht, was sie da sagen.

Brillante Idee, wäre nich nicht draufgekommen. Allerdings ist die Menschheit wohl noch nicht so weit.

Genauso wie Sie habe ich früher auch gedacht.

Ein Buch für Nachwuchspolitiker und Menschen, die genervt sind von Rechthabern, Ideologen und Gesprächslangeweilern. Nicolas Tenaillon hat völlig Recht, wenn er sagt: „Man ist ein besserer Philosoph, wenn man die rhetorischen Tricks kennt, mit denen uns unsere Gegner zu Fall bringen wollen.“ Man entwickelt so gedankliches Gesprächs-Schach, relativ emotionslos dort, wo Rechthaber zugange sind und umso leidenschaftlicher dann, wenn es wirklich gilt.

Übrigens gibt es in Deutschland einen Verband der Detattierblubs an Hochschulen e.V. Ich bin an Unis oft zu Gast und habe meine helle Freude an den Diskussionen der Studenten. Es sollte im Grunde für mich Bestandteil des Lehrplans an Gymnasien werden.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Clu98 | Mar 2, 2023 |
Petite publication bien accessible. Le titre est un clin d'oeil à Schopenhauer, mais ce n'est pas tant un livre qui vise à dominer dans les débats ou conversations qu'un survol de tactiques rhétoriques courantes ou l'auteur en expose la structure, illustre l'usage, et offre une défense. À une époque où les gens s'expriment plus que jamais, où l'information est plus que jamais opinion, un petit traité comme celui-ci tombe à point! Une page m'a fait sourire : pour illustrer la stratégie 'Jouez la nouveauté', l'auteur a employé uniquement des mots en anglais... pas forcément nouveaux. Disons que pour cet aspect-là, ymmv (your mileage may vary)!… (meer)
 
Gemarkeerd
syntagma | Jun 28, 2015 |

Statistieken

Werken
6
Leden
14
Populariteit
#739,559
Waardering
½ 4.7
Besprekingen
2
ISBNs
6
Talen
1