StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Jedes Ich ist viele Teile: Die inneren Selbst-Anteile als Ressource nutzen

door Jochen Peichl

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
512,989,274 (5)Geen
Onlangs toegevoegd doorisenheim, NEUSTART, kaeptndannu, Schnee-Eule
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Kurzgefasst:
Klare Lese- und Kaufempfehlung! Das Buch "Jedes Ich ist viele Teile - Die inneren Selbst-Anteile als Ressource nutzen" von Jochen Peichl ist sowohl ernsthaft als auch an vielen Stellen amüsant geschrieben. Es ist kein Fachbuch, sondern ein Buch für Betroffene und ich empfand es als leicht geschrieben und gut lesbar. Ich spürte beim Lesen viel Achtsamkeit und Achtung und hatte immer wieder ein Lächeln auf den Lippen.

Inhalt:
Inhaltlich geht Jochen Peichl intensiv darauf ein auf welche Art Selbst-Anteile entstanden sein könnten. Er widmet sich dabei insbesondere auf die Verinnerlichung wichtiger Bezugspersonen ein ("Introjekte"), der Entwicklung bei erlebten Traumata und streift auch immer wieder wie die normale Entwicklung (ohne Traumata) verlaufen kann. Im weiteren Verlauf des Buches geht er auf die Möglichkeit und Notwendigkeit des Erlernens von Strategien für Selbstfürsorge, Selbstregulation und Selbstverantwortung ein. Auch hierbei wird viel Einfühlungsvermögen spürbar, denn ein "Symptom" soll nicht einfach nur verschwinden, sondern hat auch eine versteckte positive Absicht dahinter. Ziel sei es, dass Erwachsenen-Anteile dem nachgehen, dem nicht beachteten Grundbedürfnis nachspüren, die Situation aus erwachsener Sicht (heutiger Sicht) neu bewerten und neue Möglichkeiten finden für sich selbst zu sorgen.

Meinung:
Das Buch hat wenig mit manchen Selbsthilfebüchern gemein, die sich wie eine Ansammlung von Stichwörtern lesen, was man alles für Symptome haben könne. Es ist auch kein Ratgeberbuch mit Übungen nach jedem Kapitel und häufigen Hervorhebungen durch "graue Kästen" mit knappen Zusammenfassungen. Auch ein Stichwortverzeichnis sucht man am Ende des Buches vergeblich. Rein intuitiv würde ich es eher Menschen mit DSNNS (dissoziative Störung nicht näher spezifiziert) oder Ego-State-Disorder empfehlen, weniger Menschen, die unter DIS (Dissoziativer Identitätsstörung) leiden. Nicht etwa deshalb, weil die Entstehung der Krankheitsbilder so weit auseinander liegt, sondern eher weil auf speziellere Probleme von Menschen mit DIS (z.B. Zeitlücken, Programmierungen) in diesem Buch nicht eingegangen wird. Dafür ist es eine sehr schön geschriebene Lektüre, die sich sehr gut lesen lässt und von der man fast nebenbei enorm viel an Möglichkeiten des guten Umgangs mit sich selbst, neue Perspektiven und bestimmt einige Schmunzler mitnehmen kann. ( )
  Schnee-Eule | Jan 31, 2016 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Waardering

Gemiddelde: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 2

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,283,792 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar