StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Ich wollt, ich wär ein Kaktus

door Mina Teichert

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
1211,644,562 (4.5)Geen
Die 12-jährige Wernicke, genannt Winni, lebt mit ihrer Familie und der zahmen Möwe Chickenwing auf der Nordseeinsel Amrum. Während auf der Insel immer mehr Haustiere verschwinden, hat Winni Glück: Ihre Möwe wird von Fiete, einem Jungen aus der Kurklink, wiedergebracht, nachdem sie verschwunden war. Jetzt soll Winni sich dankbar zeigen und mit Fiete Zeit verbringen, obwohl er ihr gehörig auf die Nerven geht. Wenigstens ist er ein guter Kameramann und kann Winni bei ihrem Tanzvideo helfen, das sie bei einem Wettbewerb einreichen möchte. Als Winni dann einen Verdacht hat, wer hinter den Tierentführungen stehen könnte, ist Fiete sofort bereit, bei der Suche zu helfen. - Die Autorin hat hier einen netten (Ferien-)Schmöker geschrieben, der Lust auf einen Nordseeurlaub macht. Es ist von allem etwas dabei: Haustiere, Pferde, Meer, Krimi, Tanzen und die ersten Schmetterlinge im Bauch. Auch scheint die Autorin ein grosser Fan von Astrid Lindgren zu sein, da sie sowohl deren "Unterirdische" und den Ausruf "Zum Donnerdrummel" aus Ronja Räubertochter verwendet. Ab 10 J… (meer)
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Lu ist 10 Jahre alt, spielt Trompete und hat eine Kakteen-Sammlung. Ihre Eltern trennen sich, und Lu und ihre Mutter wollen zu Oma Käthe ziehen. Das heißt, Lus Mutter will das, denn Lu will das ganz und gar nicht. Daher versucht Lu alles Mögliche, um das zu verhindern. Sie trödelt rum und packt nichts ein und dann versucht sie auch noch, zu sterben indem sie die Luft anhält. Nutzt alles nichts! Daher beschließt sie so stachlig zu werden, wir ein Kaktus aus ihrer Sammlung.
Der Schreibstil dieses Kinderbuch passend und einfach zu lesen.
Lu will nicht weg aufs Land, denn alle ihre Freunde sind in der Stadt. Lu will den Freund der Mutter gar nicht erst nett finden, der soll schon sehen, wie stachlig sie ist. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man Tiere füttern darf und vielleicht sogar ein junges Kätzchen bekommen kann.
Lus Gefühlsleben ist mächtig durcheinander, was ja auch verständlich ist. Doch noch mehr gerät es durcheinander, als Lu am ersten Tag in der neuen Schule gleich eine Feindin und eine Freundin gewinnt und dann ist da noch der tolle Julian.
Die Personen kommen alle sehr authentisch rüber. Man kann Lus Gefühlschaos und Verhalten nachvollziehen. Es ist schwierig mit all den Veränderungen zurecht zu kommen und Lu weiß sich nicht anders zu helfen, als die Stacheln auszufahren. Zum Glück aber dauert das nicht ewig, denn eigentlich ist es doch gar nicht sooo übel.
Trotz des ernsthaften Themas über Trennungen in der Familie, macht es Spaß das Buch zu lesen, denn es geht durchaus auch humorvoll zu.
Ein Buch, das nicht nur Kinder Spaß macht. ( )
  buecherwurm1310 | Feb 2, 2018 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Die 12-jährige Wernicke, genannt Winni, lebt mit ihrer Familie und der zahmen Möwe Chickenwing auf der Nordseeinsel Amrum. Während auf der Insel immer mehr Haustiere verschwinden, hat Winni Glück: Ihre Möwe wird von Fiete, einem Jungen aus der Kurklink, wiedergebracht, nachdem sie verschwunden war. Jetzt soll Winni sich dankbar zeigen und mit Fiete Zeit verbringen, obwohl er ihr gehörig auf die Nerven geht. Wenigstens ist er ein guter Kameramann und kann Winni bei ihrem Tanzvideo helfen, das sie bei einem Wettbewerb einreichen möchte. Als Winni dann einen Verdacht hat, wer hinter den Tierentführungen stehen könnte, ist Fiete sofort bereit, bei der Suche zu helfen. - Die Autorin hat hier einen netten (Ferien-)Schmöker geschrieben, der Lust auf einen Nordseeurlaub macht. Es ist von allem etwas dabei: Haustiere, Pferde, Meer, Krimi, Tanzen und die ersten Schmetterlinge im Bauch. Auch scheint die Autorin ein grosser Fan von Astrid Lindgren zu sein, da sie sowohl deren "Unterirdische" und den Ausruf "Zum Donnerdrummel" aus Ronja Räubertochter verwendet. Ab 10 J

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Snelkoppelingen

Genres

Geen genres

Waardering

Gemiddelde: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 1

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 207,210,907 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar