Afbeelding van de auteur.

Rolf Dieter Brinkmann (1940–1975)

Auteur van Keiner weiß mehr

22+ Werken 167 Leden 3 Besprekingen Favoriet van 1 leden

Over de Auteur

Bevat de naam: Rolf Dieter Brinkmann

Werken van Rolf Dieter Brinkmann

Gerelateerde werken

Tagged

Algemene kennis

Gangbare naam
Brinkmann, Rolf Dieter
Geboortedatum
1940-04-16
Overlijdensdatum
1975-04-23
Geslacht
male
Nationaliteit
Germany
Geboorteplaats
Vechta, Germany
Plaats van overlijden
London, England, UK
Woonplaatsen
Köln, Germany
Roma, Italy
Austin, Texas, USA
Beroepen
writer
poet
translator
editor

Leden

Besprekingen

„Die Sätze / werden langsam wieder / schwerer. Es liegt / vielleicht an / der Luft, oder / daß ich nicht / fortgezogen bin / zur rechten Zeit?“ (Aus „Gedicht vor Anfang des Winters“, Seite 70)

Inhalt
Diese Sammlung enthält alle Gedichtbände, die zwischen 1962 und 1972 erschienen sind, und zwar: Ihr nennt es Sprache, Le Chant du Monde, Ohne Neger, &-Gedichte, Was fraglich ist wofür, Godzilla, Die Piloten, Standphotos, Gras. Dabei wurde auch die Reihenfolge der einzelnen Gedichte, wie sie in den jeweiligen Erstausgaben angeordnet sind, nicht geändert.

Themen und Sprache
„Dankbar bin ich dagegen den Gedichten Frank O’Haras, die mir gezeigt haben, daß schlechthin alles, was man sieht und womit man sich beschäftigt, wenn man es nur genau genug sieht und direkt genug wiedergibt, ein Gedicht werden kann, auch wenn es sich um ein Mittagessen handelt.“ (Zitat aus dem Vorwort zu „Die Piloten“, Köln, Frühjahr 1968, R.D.B., Seite 186, 187)
Besser als der Dichter selbst kann man die Vielseitigkeit und facettenreiche Themenvielfalt dieser Gedichte nicht beschreiben. Es gibt nichts, das er nicht in Worte fasst, jeden Augenblick einer Alltagssituation, er beobachtet, beschreibt, verbindet mit philosophischen Gedanken und spontanen Gefühlen, Erinnerungen, er teilt auf, ordnet und fügt neu zusammen, um plötzlich im letzten Satz in einer knappen Feststellung zu enden, bewusst provozierend. Die Themen reichen von Waschmaschinen und Waschmittel, gelb angestrichenen Schränken, Rosen, Natur, Politik, bis zu Beziehungen, Trennung, Frauen, Sex und immer sind es Momentaufnahmen der eigenen Befindlichkeit, Fragen und knappe Statements in einer kritischen Realität. Immer wieder geht es um die einfache, rhetorische Frage, ob das, war er gerade notiert hat, ein Gedicht ist, oder um die Feststellung, dass dies jetzt ein Gedicht ist. Auch die Länge der Gedichte reicht von wenigen, knappen Zeilen bis zu Notizen und Texten in Prosa-Länge.

Fazit
Diese Gedichtsammlung hat wenig mit erbaulicher Lyrik und schönen Gedankenbildern zu tun, diese Texte fordern, sind wild, realistisch, unbequem, sie provozieren und es gibt kaum einen Gegenstand, sei er noch so einfach, keine Situation, die nicht von Rolf Dieter Brinkmann als einfache Tatsache unter Einbeziehung aller Sinne zu Papier gebracht wurde, oft mit einem knappen Statement, sein Resultat dieses Augenblicks. Man braucht Zeit für diese Texte, doch diese Zeit sollte man sich unbedingt nehmen.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Circlestonesbooks | May 13, 2021 |
Rolf Dieter Brinkmann started out as a Gottfried Benn man, then read and edited tons of american stuff, translated Frank O'Hara and Ted Berrigan, wanted his poetry to be easy going. These late poems look Tulsan, but are german and f***ed up as can be, which is how Ted Berrigan probably felt anyway, great stuff.
There is now an enlarged edition, also with Rowohlt
 
Gemarkeerd
ralfdh | Aug 8, 2008 |
Edition: // Descr: // Series: Call No. { } Shelved in the Kade German Center, 116 Lawrence : Originalwerke/Anthologien // //
 
Gemarkeerd
ColgateGerman | Oct 26, 2012 |

Prijzen

Misschien vindt je deze ook leuk

Gerelateerde auteurs

Statistieken

Werken
22
Ook door
2
Leden
167
Populariteit
#127,264
Waardering
½ 3.6
Besprekingen
3
ISBNs
26
Talen
5
Favoriet
1

Tabellen & Grafieken