Afbeelding auteur

Stefan Moster

Auteur van Nelikätisen soiton mahdottomuus

9+ Werken 41 Leden 3 Besprekingen

Werken van Stefan Moster

Gerelateerde werken

De huisman roman (2002) — Vertaler, sommige edities297 exemplaren
My cat Yugoslavia (2015) — Vertaler, sommige edities292 exemplaren
Compartment No. 6 (2011) — Vertaler, sommige edities258 exemplaren
Ukkosenjumalan poika (1984) — Vertaler, sommige edities245 exemplaren
Witte honger (2012) — Vertaler, sommige edities152 exemplaren
Haas & bedelaar (2011) — Vertaler, sommige edities131 exemplaren
The Priest of Evil (2003) — Vertaler, sommige edities129 exemplaren
Ruttokellot (2000) — Vertaler, sommige edities125 exemplaren
Canal Grande (2001) — Vertaler, sommige edities123 exemplaren
Ikiyö (2003) — Vertaler, sommige edities120 exemplaren
Hiroshiman portti (2004) — Vertaler, sommige edities115 exemplaren
Pussikaljaromaani (2004) — Vertaler, sommige edities113 exemplaren
6/12 (2006) — Vertaler, sommige edities106 exemplaren
Alastalon salissa : kuvaus saaristosta (1933) — Vertaler, sommige edities105 exemplaren
Pahan perimä (2007) — Vertaler, sommige edities105 exemplaren
Nimessä ja veressä (2005) — Vertaler, sommige edities102 exemplaren
Nenäpäivä (2010) — Vertaler, sommige edities101 exemplaren
Uhrilento (2001) — Vertaler, sommige edities97 exemplaren
Minun sukuni tarina (1999) — Vertaler, sommige edities75 exemplaren
Things that Fall from the Sky (2015) — Vertaler, sommige edities74 exemplaren
Taivaanpallo (2018) — Vertaler, sommige edities67 exemplaren
Huolimattomat (2006) — Vertaler, sommige edities67 exemplaren
Pyörre (2008) — Vertaler, sommige edities62 exemplaren
14 solmua Greenwichiin (2008) — Vertaler, sommige edities58 exemplaren
Auringon asema (2002) — Vertaler, sommige edities56 exemplaren
De ijzeren kamer (2011) — Vertaler, sommige edities55 exemplaren
Atlantis : romaani (2003) — Vertaler, sommige edities55 exemplaren
Isku ytimeen (2009) — Vertaler, sommige edities51 exemplaren
Harjunpää ja rakkauden lait : romaani rikoksesta ja muusta (1985) — Übersetzer, sommige edities50 exemplaren
Enon opetukset (2006) — Vertaler, sommige edities47 exemplaren
Colpi al cuore (2004) — Vertaler, sommige edities46 exemplaren
Shokkiaalto (2010) — Übersetzer, sommige edities42 exemplaren
Piraatit (1900) — Übersetzer, sommige edities40 exemplaren
Kreisland : romaani (1996) — Vertaler, sommige edities37 exemplaren
Buster Keaton : elämä ja teot (1991) — Vertaler, sommige edities34 exemplaren
Pamisoksen purkaus (2005) — Vertaler, sommige edities32 exemplaren
Harjunpää ja pyromaani (1978) — Übersetzer, sommige edities31 exemplaren
Ei minulta mitään puutu (2000) — Vertaler, sommige edities30 exemplaren
Ystävän muotokuva : romaani (1998) — Vertaler, sommige edities28 exemplaren
Hetken hohtava valo (2012) — Übersetzer, sommige edities27 exemplaren
Musta kobra (2004) — Übersetzer, sommige edities27 exemplaren
Karkkipäivä (2010) — Übersetzer, sommige edities26 exemplaren
Maan ääreen (1999) — Vertaler, sommige edities26 exemplaren
Miehiä ja ihmisiä (2014) — Übersetzer, sommige edities25 exemplaren
Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm (2010) — Vertaler, sommige edities25 exemplaren
Kiinalainen puutarha : romaani (2004) — Übersetzer, sommige edities24 exemplaren
Piiloutujan maa (2002) — Übersetzer, sommige edities15 exemplaren
Pimeän pyöveli (2005) — Übersetzer, sommige edities14 exemplaren
Der Schattenmann. Ein Fall für Paula Mikkola (2001) — Vertaler, sommige edities13 exemplaren
Kuhala ja takapihojen tuonenvarjo (2006) — Übersetzer, sommige edities12 exemplaren
Kuhala ja viimeinen kesävieras (2004) — Übersetzer, sommige edities11 exemplaren
Kummisedän hautajaiset (2008) — Übersetzer, sommige edities11 exemplaren
Laituri matkalla mereen : romaani (2001) — Vertaler, sommige edities10 exemplaren
Linnut vaikenevat, Kuhala (2005) — Übersetzer, sommige edities10 exemplaren
Der Eros des Nordens. (2000) — Vertaler, sommige edities10 exemplaren
Der Mond flieht: Eine Sommergeschichte (1991) — Vertaler, sommige edities7 exemplaren
Mies katoaa sateeseen (1992) — Übersetzer, sommige edities6 exemplaren
Ihmemies Topi (1998) — Vertaler, sommige edities6 exemplaren
Pimeän ääni : romaani (2000) — Vertaler, sommige edities5 exemplaren
Die Lunte brennt (2002) — Vertaler, sommige edities5 exemplaren
Kortti Recifestä (2005) — Vertaler, sommige edities5 exemplaren
Die Welt ist eine Dichtung meiner Sinne : Finnisch und deutsch (1996) — Vertaler, sommige edities1 exemplaar

Tagged

Algemene kennis

Leden

Besprekingen

„Wenn ich in mich gehe und suche, was den Reiz der Arktis für mich verkörpert, stoße ich nicht auf ein mathematisches Resultat, sondern auf das Bild einer weißbauen Eisformation bei Windstille und gutem Wetter. Ich sehe kaltglattes Meer, auf dem Eis in unterschiedlicher Gestalt treibt, illuminiert von einer Sonne, deren Strahlen von keinem Feinstorbkorn gebrochen werden.“ (Zitat Seite 66)

Thema und Inhalt
Dieses Buch behandelt die vielfältigen Aspekte der geheimnisvollen Anziehung, welche die eisigen Landschaften rund um die beiden Pole seit Jahrhunderten auf die Menschen haben, wobei es hier, wie schon der Titel sagt, um die Arktis geht. Von den authentischen Berichten der berühmten Entdecker über Reiseberichte und literarische Annäherungen bis zu den Daten der Arktis-Expedition des Forschungsschiffs Polarstern 2019/2020 reicht der Bogen, den Stefan Moster als Erzähler zwischen seiner eigenen Sehnsucht und seinen Erfahrungen und fundiertem Wissen und Fakten spannt.

Umsetzung
In sieben großen Abschnitten lesen wir Ausschnitte aus den Berichten der Polarforscher über die Suche nach dem Nordpol, das oft mehrjährige Driften, monatelang umgeben von Dunkelheit und undurchdringbarem Eis. Dazu erzählt der Autor von seinen eigenen Annährungen an die Arktis, von der Weite, dem einzigartigen Licht und den Farben. Wir blicken mit Amundsen aus der Luft auf den Pol, lernen die Vielfalt der Vogelwelt und die eindrückliche Tierwelt kennen, das Leben der frühen Jäger und Walfänger in diesem Gebiet, verfolgen die Entwicklung des Arktistourismus von den Anfängen bis zu den heutigen Kreuzfahrten, Spitzbergen mit seinen einst einsamen Bergarbeiter-Siedlungen wurde zum neuen, vielbesuchten Sehnsuchtsziel. Doch auch mit den Fakten und den zahlreichen Auswirkungen der Klimaveränderungen, nicht nur auf die Eisbären, sondern auf das gesamte ökologische Gefüge der Erde, beschäftigt sich dieses Buch. Interessant, packend und eindrücklich stellt Stefan Moster dabei die Berichte der früheren Polarforscher und Entdecker den Berichten und Erfahrungen der Polarstern-Expedition gegenüber, denn deutlicher lassen sich diese Veränderungen nicht beschreiben. „Naturschutz ist für den Planeten unverzichtbar. Im Hinblick auf die Arktis kann man es auf die Formel bringen: Naturschutz ist das Fundament des Eisbergs.“ (Zitat Seite 304)

Fazit
Stefan Moster hat schon in seinen Romanen gezeigt, dass er ein wunderbarer, poetischer Erzähler ist und genau das spiegelt sich auch in diesem Buch wider. Wer bereits im hohen Norden unterwegs war, taucht sofort ein in Erinnerungen und die alte Sehnsucht erwacht. Eine Sehnsucht, die beim Lesen, Eintauchen in die eindrücklichen Beschreibungen und persönlichen Gedanken des Autors, in Verbindung mit dem interessanten Wissen, sicher auch in Lesern erwacht, die noch nicht dort waren und nun ihre Gedanken auf die Reise schicken, lesend einen Blick auf die Schönheit der Arktis und unseres Planeten zu werfen.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Circlestonesbooks | Sep 14, 2023 |
Der Geiger Simon Abrameit hat Probleme mit seiner linken Hand. Er sorgt sich, aber erst als es bei einem Solokonzert Probleme gibt, muss er sich der Realität stellen. Auf einer einsamen Schäreninsel versucht er herauszufinden, wer er ist und was sein Handikap für ihn bedeutet. Doch auch hier auf der Insel vermeidet er, sich mit seinem Problem auseinanderzusetzen. Lieber beobachtet er das Meer und die Vögel, hackt Holz und repariert ein Baumhaus. Darüber hinaus vergleicht er sich mit Künstlern, die ein ähnliches Schicksal getroffen hat. Besonders das Schicksal von Bela Bártok beschäftigt Simon. Er schreibt Briefe an Darja, die er als Jugendlicher bei einem Vorspiel kennenlernte und mit der er sich immer wieder vergleicht. Diese Briefe wird er nie absenden. Bei allem was er auf der Insel tut, ist auch stets die Musik in und um ihn.
Es ist ein ruhiger, etwas melancholischer Roman, der mich trotzdem gepackt hat. Immer wieder habe ich zwischendurch die Musikstücke angehört, die im Buch erwähnt wurden. Die Beschreibung der Natur, vor allem der Vögel, hat mich beeindruckt. Ich habe beim Lesen das Meer rauschen hören und das Konzert der Vögel.
Auch den inneren Konflikt von Simon konnte ich gut nachvollziehen, denn was bleibt, wenn das Wichtigste im Leben plötzlich nicht mehr möglich ist. Simon hat zwar Schwierigkeiten Geige zu spielen, doch die Musik ist in ihm und wird ihm auch nicht verloren gehen. Doch bis Simon das erkennt und sich seinen Problemen stellt, benötigt er eine ganze Weile.
Mir hat dieser leise, aber dennoch intensive Roman mit seiner bildhaften, poetischen Sprache gut gefallen.
… (meer)
 
Gemarkeerd
buecherwurm1310 | 1 andere bespreking | Aug 26, 2023 |
„Wenn die Noten verstummen und nicht einmal mehr Bachs notierte Freiheit der Artikulation hilft, den Ton zu treffen, weil es keinen Ton mehr gibt. Was, wenn man keinen Bach mehr spielen kann? Und auch nichts sonst.“ (Zitat Seite 31)

Inhalt
Simon Abrameit ist Geiger, Musik ist sein Leben. Er vermutet schon länger, dass etwas mit zwei Fingern seiner linken Hand nicht stimmt. Im Rahmen eines Sommerfestivals spielt er ein Solokonzert, Bach und Bartók, und genau hier passiert es endgültig, er muss den Auftritt abbrechen. Er braucht Zeit zum Nachdenken, wie es weitergehen soll. Das einfache Ferienhaus seiner Musikerkollegin Mai auf einer kleinen, abgelegenen Insel wird sein Rückzugsort. Nur er, die Natur der endlos hellen Mittsommertage, die Seevögel und hier besonders ein brütendes Möwenpaar in Hausnähe, und dazu die notwendigen Tätigkeiten des Alltags. Zwischen Hoffnungslosigkeit und Aufbruch schwebend, macht er sich Gedanken über die vielen Facetten der Musik, über sein Leben als Musiker, beobachtet täglich gespannt den Ablauf der Natur und versucht dabei, sich selbst nicht zu verlieren.

Thema und Genre
In diesem Roman geht es um die Musik und die damit eng verbundenen Themen, um die Vielseitigkeit der Natur auf einer einsamen Insel im finnischen Mittsommer und um die Suche nach einem Neubeginn, wenn plötzlich nichts mehr so ist, wie es war.

Charaktere
Simons Leben ist die Musik und seine Geige, die ihn viele Jahre lang durch sein Musikerleben geführt hat, obwohl er nie der herausragende, international berühmte Konzertsolist war. Er ignoriert die Probleme mit seinen Fingern, bis es nicht mehr möglich ist und er gezwungen ist, sich mit der Situation auseinanderzusetzen.

Erzählstil und Sprache
Im Mittelpunkt dieses Romans steht Simon, der sich ein Leben ohne Musik nicht vorstellen kann und durch äußere Umstände gezwungen ist, genau darüber nachzudenken. Er steht im Mittelpunkt einer personalen Erzählform, die ihm in die Einsamkeit der kleinen Schäreninsel folgt, auf der es nur das Ferienhäuschen gibt und die Natur – das Meer, die Bäume, die vielen Vogelarten, das Rauschen der Wellen an sonnigen Tagen und bei stürmischem, wildem Seegang, die ungewohnte Helligkeit der Mittsommernächte. Es sind diese Schilderungen, poetisch, leise und doch bildintensiv, die zusammen mit der Hauptfigur und ihren Konflikten den beeindruckenden Sog dieses Romans ausmachen. Die Spannung der Sprache entsteht aus dem Wechsel in der Erzählformen, personal, doch unterbrochen durch Simon im gedanklichen Gespräch mit Darja, einer berühmten Geigerin, deren Karriere er von Jugend an mitverfolgen konnte, und Simon als Ich-Erzähler, der seine Sicht einer entscheidenden Situation der personalen Schilderung des Erzählers gegenüberstellt. Spannung erhält die Handlung selbst besonders durch die Frage, wie Simon mit seiner Situation umgeh en wird.

Fazit
Es gibt Bücher, in denen man sich von der ersten Seite an „zu Hause“ fühlt, so ging es mir mit diesem Roman. Mein Interesse an Simon mit seinen einfühlsam und präzise dargestellten Problemen und Fragen war sofort geweckt, die Naturschilderungen in ihrer Vielfalt sind beeindruckend und packend, dazu noch interessantes, für mich neues, Musikwissen, besonders über Bela Bartók, auch Bach hatte ich bisher nicht mit Violinkonzerten verbunden. Ein leiser und gleichzeitig starker Roman, ein in allen Bereichen positives, überzeugendes Leseerlebnis.
… (meer)
 
Gemarkeerd
Circlestonesbooks | 1 andere bespreking | Aug 15, 2023 |

Lijsten

Statistieken

Werken
9
Ook door
65
Leden
41
Populariteit
#363,652
Waardering
½ 3.5
Besprekingen
3
ISBNs
16
Talen
1