StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Die Bruder Lautensack (3/3)

door Joachim-Hans Kasprzik

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
117,791,138GeenGeen
Onlangs toegevoegd doorMemorialeSardoShoah
Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Der Gerichtsprozess Oskar Lautensack (Ctibor Filcik) gegen Dr. Paul Cramer (Horst Schulze) wird Realität. Und Oskar geht daraus als Gewinner hervor, kann seine Popularität dadurch weiter voranbringen. Paul Cramer dagegen wird schuldig gesprochen und zu einem Jahr Gefängnis und 10.000 Reichsmark Strafe verurteilt. Freunde raten ihm, das Land zu verlassen, weil sie weitere Bedrohungen für ihn voraussehen.
Lautensack ist nicht nur populär, er verfügt über ein ansehnliches Vermögen und lässt für sich und Käthe (Petra Hinze) eine Prunkvilla errichten. Doch Käthe ist entsetzt über das Bauwerk, in das sie als Herrin einziehen soll. Sie ist auch verwundert, dass Oskars übersinnlichen Kräfte ihn nicht in Kenntnis gesetzt haben, dass sie ein Kind erwartet. Insofern sucht sie die Nähe ihres Bruders, trifft sich heimlich mit ihm, und bei dieser Gelegenheit weiht Paul (Horst Schulze) sie in seine Fluchtpläne ein. In Anbetracht der schlimmen Situation, in der sich seine Schwester befindet, will er seine Flucht aber verschieben und sie unterstützen. Doch dieses Zögern wird Paul zum Verhängnis, als er in die Fänge der Nazis gerät, und nun ist es Käthe, die um Hilfe für ihren Bruder bemüht ist.
Zu dieser Zeit ist es um das Ansehen der NSDAP in Deutschland nicht zum besten bestellt, weshalb sich der Stabschef der Wehrmacht höchstpersönlich zu Oskar Lautensack, dem “Seher”, begibt, um Rat und Hilfe zu erbitten. Oskar verkündet an dieser Stelle den bevorstehenden Brand im Reichstag. Und um Käthe zu beruhigen, legt Oskar für deren Bruder ein gutes Wort ein. Dazu äußern sich einige andere Parteimitglieder negativ, weil sie Oskars Kompetenzen mit diesem Eingriff als überschritten betrachten. Sein Gesuch nach Freilassung von Paul Cramer wird deshalb in unteren Instanzen erst einmal zu den Akten abgelegt. Oskar sieht sich dadurch veranlasst, beim “Führer” (Matthias Molter) selbst vorzusprechen und bittet um eine Audienz. Zunächst scheint sich alles zum Guten zu wenden, da Hitler dem Ansinnen Oskars positiv gegenübersteht. Doch als man ihm bestimmte Äußerungen Cramers übermittelt, ordnet Hitler die Hinrichtung dessen an.

Nachdem Käthe vom Tod ihres Bruders informiert worden war, flüchtet sie in die Tschechoslowakei. Und auch über Oskars Haupt schieben sich dunkle Wolken zusammen, einflussreiche Nazis wollen ihn eliminieren. So stellt man Hannsjörg Lautensack (Klaus Piontek), vor die Wahl, seine Karriere sofort zu beenden oder das Leben des Bruders zu opfern. Nach einem Streit mit Oskar fällt Hannsjörg eine Entscheidung: er opfert das Leben des Bruders für sein Vorankommen. Nachdem Oskar Lautensack zu Tode gekommen ist, wollen die Nazis die wahren Umstände seines Ablebens vertuschen, man stellt die Behauptung auf, er sei von Gegnern der NSDAP heimtückisch ermordet worden. Auf Befehl von Hitler erhält Oskar ein Staatsbegräbnis.(fonte: 3Sat)
  MemorialeSardoShoah | May 19, 2021 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Geen

Snelkoppelingen

Genres

Geen genres

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 207,000,322 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar