StartGroepenDiscussieMeerTijdgeest
Doorzoek de site
Onze site gebruikt cookies om diensten te leveren, prestaties te verbeteren, voor analyse en (indien je niet ingelogd bent) voor advertenties. Door LibraryThing te gebruiken erken je dat je onze Servicevoorwaarden en Privacybeleid gelezen en begrepen hebt. Je gebruik van de site en diensten is onderhevig aan dit beleid en deze voorwaarden.

Resultaten uit Google Boeken

Klik op een omslag om naar Google Boeken te gaan.

Bezig met laden...

Der Große Krieg. Österreich im Ersten Weltkrieg 1914-1918: Der Weg in den Untergang

door Hans Magenschab

LedenBesprekingenPopulariteitGemiddelde beoordelingDiscussies
117,777,029GeenGeen
Onlangs toegevoegd doorClu98

Geen trefwoorden

Geen
Bezig met laden...

Meld je aan bij LibraryThing om erachter te komen of je dit boek goed zult vinden.

Op dit moment geen Discussie gesprekken over dit boek.

Im Literaturmuseum der Moderne in Marbach weist in diesen Tagen eine lesenswerte Ausstellung auf das Jahr 1914 hin, aus der Sicht einzelner Personen und Literaten. Lobgesänge auf den heiligen Krieg, Lieder, die zum Himmel feuern, endlich vereint, ohne das Gezänk der Parteien. So und so ähnlich erschaudert es aus vielen Briefen zu Beginn des Krieges, wenige können sich diesem Hochgefühl entziehen.

Dieser Bildband bringt eine (für unsere heutige Zeit) fast unwirkliche Welt der habsburgischen österreichischen Monarchie wieder zum Leben, er vermittelt die Vorgeschichte und den eigentlichen Krieg auf bildhaft eindrückliche Weise - mit Texten, die ebenso gut erklären und verdeutlichen.

Keine anderes Land ist nach diesem Krieg derart verkleinert und in seiner Bedeutung geschmälert worden wie Österreich, in keinem war wohl die Obrigkeitsverehrung so gewaltig wie hier. Ein Gedicht von Anton Wildgans auf Seite 64 hat mich besonders (negativ) beeindruckt:

"...Du hast ihn uns herabgesandt auf Erden...
...Und schafft aus Träumen Helden, wenn es gilt..."

Dieses Buch klärt insbesondere die serbische Vergangenheit bzw. die Ursachen für das Attentat auf den österreichischen Thronfolger. Der Veitstag wird erklärt und alle Hintergründe zu diesem Auslöser einer Vernichtungskatastrophe ohne Beispiel.

Was Krieg in einer Zeit beginnender Industrialisierung und Technisierung bedeutete, ahnten viele der euphorisch gestimmten Soldaten nicht. Krieg erlebten Zaren und Kaiser so wie man Urlaub machte, irgendwo starb ein Heer und alles war wieder gut - oder verloren bzw. neu aufzuteilen. Jetzt aber war alles anders, Materialschlachten ohnegleichen, Stellungskriege, tiefe Depressionen folgten.

Mich haben die Bilder in diesem Band beeindruckt, zutiefst sensibilisiert für das unermessliche Leid der Soldaten, die in völliger Unkenntnis aller Zusammenhänge ihren Obrigkeiten vertraut hatten, dumpf, ohne aufgeklärt zu sein.

Dass Europa heute so lange friedlich geblieben ist, es ist eine Verpflichtung an alle, die William Faulkner am Ende in eindrücklich nachvollziehbare Worte fasst: in Vielfalt geeint, ohne Rachegefühle, ohne Hass, mit dem Willen zur Gerechtigkeit für alle - Europa sollte alles daran setzen, dies weiter ohne Kriege zu realisieren.
  Clu98 | Mar 10, 2023 |
geen besprekingen | voeg een bespreking toe
Je moet ingelogd zijn om Algemene Kennis te mogen bewerken.
Voor meer hulp zie de helppagina Algemene Kennis .
Gangbare titel
Oorspronkelijke titel
Alternatieve titels
Oorspronkelijk jaar van uitgave
Mensen/Personages
Belangrijke plaatsen
Belangrijke gebeurtenissen
Verwante films
Motto
Opdracht
Eerste woorden
Citaten
Laatste woorden
Ontwarringsbericht
Uitgevers redacteuren
Auteur van flaptekst/aanprijzing
Oorspronkelijke taal
Gangbare DDC/MDS
Canonieke LCC

Verwijzingen naar dit werk in externe bronnen.

Wikipedia in het Engels

Geen

Geen bibliotheekbeschrijvingen gevonden.

Boekbeschrijving
Haiku samenvatting

Actuele discussies

Geen

Populaire omslagen

Geen

Snelkoppelingen

Genres

Geen genres

Waardering

Gemiddelde: Geen beoordelingen.

Ben jij dit?

Word een LibraryThing Auteur.

 

Over | Contact | LibraryThing.com | Privacy/Voorwaarden | Help/Veelgestelde vragen | Blog | Winkel | APIs | TinyCat | Nagelaten Bibliotheken | Vroege Recensenten | Algemene kennis | 206,438,970 boeken! | Bovenbalk: Altijd zichtbaar